Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Ausbildung von lokalen Gold Standard–Experten

Malediven, Asien, 2008

Eckdaten
Land/RegionMalediven, Asien
Ländereinordnung SIDS, Upper Middle Income Country
Summe 984 094 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 984 094 €
Finanziert über BMUB Finanzierungsinstrument IKI (bilateral)
Jahr 2008 Projektzeitraum 2008 - 2011
Sektor Minderung
Projektträger The Gold Standard Foundation, Basel
Projektpartner WWF Niederlande
weitere NGOs
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit
CDM-Projekte nach dem Gold Standard sollen die Partnerländer bei der Erreichung ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Ziele unterstützen und eine nachhaltige Entwicklung sicherstellen. Sie werden nach den anspruchsvollen Kriterien der Gold Standard Foundation zertifiziert und müssen zusätzliche Anforderungen zu denen normaler CDM-Projekte erfüllen. Dazu fehlt es oft an Wissen und Kapazitäten sowie der Sicherheit im Marktumfeld. Das Vorhaben soll helfen, diese Hindernisse in der Entwicklung des Handels mit Gold Standard-Zertifikaten zu überwinden. Ein Netzwerk von lokalen Experten wird durch die Verbreitung von Erfahrungen innerhalb und zwischen den Regionen relevante Akteure in Kontakt miteinander bringen sowie strategisches Wissen zum Gold Standard und Umsetzungskapazitäten entwickeln und verbreiten. Gerade für Regionen, die bisher kaum von Gold Standard-Projekten profitieren, können hierdurch Markteintrittsbarrieren und Transaktionskosten gesenkt werden. In sieben Regionen weltweit sollen Gold Standard-Experten trainiert und als solche dort etabliert werden. Für alle Regionen werden darüber hinaus Aktionspläne entworfen, die Workshops und Trainings, Kampagnen und die Erstellung von Projekt-Pipelines umfassen. Das geplante Netzwerk leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in den Zielländern, indem es lokale Akteure mit Informationen und unmittelbaren, vertrauensvollen Kontakten versorgt, die Entwicklung von Gold Standard-CDM-Projekten unterstützt und den Gold Standard-Zertifikatehandel fördert.

zuletzt aktualisiert: 26.01.2015 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Umstellung der XPS-Schaumproduktion von fluorierten Gasen auf klimafreundliche CO2-Technologie China 2008 Minderung 2 088 453 €
(Zuschuss)
Unterstützung bei der Einführung von Standards zu natürlichen Kältemitteln China 2008 Minderung 292 833 €
(Zuschuss)
Verminderung von Treibhausgasen durch die Rückführung flüchtiger Kohlenwasserstoffe an Tankstellen China 2008 Minderung 269 932 €
(Zuschuss)
Verringerung von Methanemissionen durch eine mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA) in der Stadt Gaobeidian China 2008 Minderung 3 200 000 €
(Zuschuss)
Versicherungsinstrumente zur Anpassung an den Klimawandel China 2008 Anpassung 2 080 901 €
(Zuschuss)
Herausforderung Klimawandel in Mikronesien Asien länderübergreifend 2008 Anpassung 1 551 738 €
(Zuschuss)
Korallendreieck-Initiative Asien länderübergreifend 2008 Anpassung 1 389 653 €
(Zuschuss)
Kreditprogramm Energieeffizienz Philippinen 2008 Minderung 11 950 000 €
(Zuschuss)
Kreditprogramm Klima schonende Kühlaggregate Philippinen 2008 Minderung 11 450 000 €
(Zuschuss)
Kreditprogramm Energieeffizienz China 2008 Minderung 53 500 000 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste