Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Trinationales Waldschutzgebiet

Afrika länderübergreifend, Subsahara-Afrika, 2008

Eckdaten
Land/RegionAfrika länderübergreifend, Subsahara-Afrika
Ländereinordnung African Country, Global/regional
Summe 1 451 243 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 1 451 243 €
Finanziert über BMUB Finanzierungsinstrument IKI (bilateral)
Jahr 2008 Projektzeitraum 2008 - 2012
Sektor Waldschutz (Minderung)
Projektträger KfW Entwicklungsbank, Frankfurt am Main
Projektpartner Sangha Trinational Trust Fund Ltd
Yaoundé
Kamerun; Lobeke Park
Kamerun; Nouabale-Ndoki
Republik Kongo; Dzanga-Ndoki
Zentralafrikanische Republik
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
X Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit
Die Wälder des Kongobeckens spielen eine wichtige Rolle bei der Regelung der lokalen Niederschläge und des Klimas. Das Projektgebiet umfasst drei Schutzgebiete in Kamerun, der Republik Kongo und der zentralafrikanischen Republik und ist von kommerzieller Wilderei, Brandrodung, unkontrolliertem Abholzen und der Förderung von Bodenschätzen bedroht. Seit 2007 besteht eine gemeinnützige, unabhängige Stiftung, die vor allem die nachhaltige Finanzierung des Schutzgebietsmanagements verfolgt, um den großen Herausforderungen bei der Maßnahmenumsetzung zu begegnen. Ziel des Projektes ist es, die natürlichen Habitate der rd. 35.000 km2 großen Projektregion zu bewahren und den dort gespeicherten Kohlenstoff zu konservieren. Zu den Maßnahmen gehören die Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen und partizipativen Managementstrategien für die Landnutzung, die Kontrolle der Wald- und Wildressourcen, sowie die Förderung einer angepassten sozio-ökonomischen Entwicklung.

zuletzt aktualisiert: 07.06.2013 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Die Stärkung der Blue Economy im West Indischen Ozean Afrika länderübergreifend 2021 Cross-cutting 3 668 585 €
(Zuschuss)
Energy Subsidy Reform and Delivery Technical Assistance Facility Global/Überregional 2021 Minderung 10 000 000 €
(Zuschuss)
UNDP Climate Promise: From Pledge to Impact Global/Überregional 2021 Minderung 10 000 000 €
(Zuschuss)
Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen in agrarischen Landschaften Global/Überregional 2021 Cross-cutting 850 000 €
(Zuschuss)
Programm für Energieeffizienz in Gebäuden (PEEB) Global/Überregional 2021 Minderung 720 000 €
(Zuschuss)
Up-Scaling der Biodiversitätskommunikation zur Erreichung des Aichi-Ziels 1 Global/Überregional 2021 Cross-cutting 790 000 €
(Zuschuss)
Initiative Resource Efficiency and Climate Action (IREK) II Global/Überregional 2021 Minderung 3 000 000 €
(Zuschuss)
Management and Destruction of ozone depleting substances in ODS banks Global/Überregional 2021 Minderung 5 000 000 €
(Zuschuss)
New York Declaration on Forests (NYDF) Global Platform 2.0 Global/Überregional 2021 Minderung 2 000 000 €
(Zuschuss)
Greening the Financial Systems Programme Global/Überregional 2021 Cross-cutting 20 000 000 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste