Staatliche Liegenschaften für Projekte zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
Eckdaten | |||
---|---|---|---|
Land/Region | Chile, Mittel- und Südamerika | ||
Ländereinordnung | Upper Middle Income Country | ||
Summe |
1 218 234 €
(Zuschuss) |
davon „Klima“-Anteil | 1 218 234 € |
Finanziert über | BMUB | Finanzierungsinstrument | IKI (bilateral) |
Jahr | 2008 | Projektzeitraum | 2008 - 2011 |
Sektor | Minderung | ||
Projektträger | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn | ||
Projektpartner | Comisión Nacional de Energía Santiago de Chile |
||
Anrechnung auf |
X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit O Fast-Start-Zusage 2010-2012 O Biodiversitätszusage 2009 O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit |
Um einen raschen Ausbau der erneuerbaren Energien zu ermöglichen und der wachsenden Nachfrage nach geeigneten Standorten zu begegnen, will die Regierung auch staatliche Liegenschaften für private Investitionen zur Verfügung stellen. Vor allem im Norden Chiles befinden sich große zusammenhängende Flächen ohne Nutzungskonkurrenz. Das Projekt soll Unterstützung bei der Erschließung dieser Flächen für erneuerbare Energien leisten, indem die geeigneten Liegenschaften identifiziert, bewertet und vermarktet werden. Schwerpunkt ist eine Windmesskampagne im Norden Chiles. Im Rahmen von Machbarkeitsstudien werden zudem die technischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen für die Projektentwicklung geprüft. Die ausgewiesenen Flächen sollen im Bieterverfahren an private Projektentwickler vergeben werden.
zuletzt aktualisiert: 02.12.2012 | Edit
Weitere Einträge
Projekt | Land | Jahr | Sektor | Betrag |
---|---|---|---|---|
Private Träger (Region Europa/Kauskasus/Zentralasien, Sektor Cross-cutting/Biodiv) | Asien länderübergreifend | 2018 | Cross-cutting |
199 470 € (Zuschuss) |
Private Träger (Region Europa/Kauskasus/Zentralasien, Sektor Minderung) | Asien länderübergreifend | 2018 | Minderung |
221 516 € (Zuschuss) |
Private Träger (Region Asien, Sektor Cross-Cutting/Biodiv) | Asien länderübergreifend | 2018 | Cross-cutting |
287 392 € (Zuschuss) |
Private Träger (Region Afrika, Sektor Cross-cutting/Biodiv) | Afrika länderübergreifend | 2018 | Cross-cutting |
339 742 € (Zuschuss) |
Private Träger (Region Afrika, Sektor Cross-cutting) | Afrika länderübergreifend | 2018 | Cross-cutting |
4 334 103 € (Zuschuss) |
Einzahlung in die Asian Development Bank (AfDB) 2018 | Multilaterale Entwicklungsbank | 2018 | Anpassung, Minderung |
8 297 280 € (Zuschuss) |
Einzahlung in die African Development Bank (AfDB) 2018 | Multilaterale Entwicklungsbank | 2018 | Anpassung, Minderung |
29 661 150 € (Zuschuss) |
Einzahlung in die World Bank IDA 2018 | Multilaterale Entwicklungsbank | 2018 | Anpassung, Minderung |
95 368 824 € (Zuschuss) |
Einzahlung in die Globale Umweltfazilität (GEF) 2018 | Multilaterale Klimafonds | 2018 | Minderung |
46 041 600 € (Zuschuss) |
Beteiligung an NDC-Partnership 2018 | Multilaterale Institutionen und Initiativen | 2018 | Cross-cutting |
15 000 000 € (Zuschuss) |