Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Naturschutzkonzessionen (Ecosystem Restoration Concessions) zum Tropenwaldschutz in Indonesien

Indonesien, Asien, 2012

Eckdaten
Land/RegionIndonesien, Asien
Ländereinordnung Upper Middle Income Country
Summe 8 100 000 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 8 100 000 €
Finanziert über (BMUB) Finanzierungsinstrument EKF (BMUB) (bilateral)
Jahr 2012 Projektzeitraum 2013 - 2018
Sektor Waldschutz (Minderung)
Rio Marker Minderung Rio Marker Anpassung
Projektträger KfW Entwicklungsbank, Frankfurt am Main
Projektpartner Generaldirektion für Produktionswälder (BUK)
Generaldirektion für Wald- und Naturschutz (PHKA)
Planungsministerium (BAPPENAS)
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
X Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit

Das Projekt unterstützt die Anwendung von "Ecosystem Restoration Concessions" (ERC) oder vergleichbar geeigneten Landnutzungsstrategien, um so gefährdeten Tropenwald im Bukit Tigapuluh Nationalpark zu erhalten. Die indonesische Regierung vergibt ERCs an private Organisationen, die Waldgebiete wiederherstellen wollen, die in der Vergangenheit für die kommerzielle Holzfällung genutzt wurden. Diese Lizenzen leisten einen Beitrag zum Erhalt der Wälder als Speicher von Kohlenstoff, als Lebensraum für indigene Völker (Suko Anak Dalam und Talang Mamak) und zum Schutz der biologischen Vielfalt. Die Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden ist wesentlich für das Management des Projektgebietes. Hierbei werden Landnutzungsrechte indigener Völker und lokaler Gemeinden geschützt, und sie nehmen aktiv an der Landnutzungsplanung im Rahmen der ERC teil. Mittelfristig sollen die lokalen Gemeinden auf Sumatra Anteilseigner des zuständigen Konzessionsnehmers PT Alam Bukit Tigapuluh (PT ABT) werden, um Vorteilsausgleich sicherzustellen und Interessenskonflikte zu vermeiden.

 

+ zusätzliche Informationen zum Projekt

Von 2009 -2013 unterstützte die KfW das „Harapan Rainforest“ - Pilothafte Restauration eines degradierten Waldökosystems auf Sumatra, das ebenso wie die hier aufgeführte Massnahme die Renaturierung degradierter Waldflächen mittels einer speziell dafür geschaffenen Konzession, der 'ecosystem restauration concession) zum Ziel hatte. Das jetzt geförderte Projekt befindet sich in der gleichen Region. Obwohl die KfW von einer "hohen Wirksamkeit für nachhaltigen Waldschutz" spricht, war das 'Harapan-Projekt' vor allem durch Konflikte mit der lokalen Bevölkerung gekennzeichnet. Eine Zusammenfassung der weiterhin ungelösten Konflikte um die Landnutzung im Konzessionsgebiet findet sich auf:

REDD-Monitor (2013): Two contrasting views of the Harapan Rainforest Project, Sumatra, Indonesia. http://www.redd-monitor.org/2013/03/12/two-contrasting-views-of-the-harapan-rainforest-project-sumatra-indonesia/ und Antwork der IKI: http://www.international-climate-initiative.com/de/news/article/anfrage-zu-konflikten-im-harapan-regenwald/, Juni 2015

 

zuletzt aktualisiert: 03.06.2015 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
EZE (Region: Europa/Kaukasus/Zentralasien, Sektor: Anpassung) Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend 2020 Anpassung 1 385 000 €
(Zuschuss)
EZE (Region: Europa/Kaukasus/Zentralasien, Sektor: Cross-cutting) Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend 2020 Cross-cutting 300 000 €
(Zuschuss)
EZE (Region: MENA, Sektor: Minderung) MENA landerübergreifend 2020 Minderung 213 500 €
(Zuschuss)
Projekte EZE (Region: MENA, Sektor: Anpassung) MENA landerübergreifend 2020 Anpassung 480 000 €
(Zuschuss)
Projekte Politische Stiftungen (Region Europa/Zentralasien/Kaukasus, Sektor Anpassung) Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend 2020 Anpassung 921 335 €
(Zuschuss)
Projekte Private Träger und Sozialstrukturträger (Region MENA, Sektor Anpassung) MENA landerübergreifend 2020 Anpassung 189 468 €
(Zuschuss)
Ernährungssicherung und WASH-Versorgung für die vom Konflikt betroffene vulnerable Bevölkerung in Paoua Zentralafrikanische Republik 2020 Anpassung 625 000 €
(Zuschuss)
Schaffung von Erwerbsmöglichkeiten für Frauen und Jugendliche Zentralafrikanische Republik 2020 Anpassung 1 387 500 €
(Zuschuss)
Implementation and Financing of Ecosystem-based adaptation (EbA) by the Food and Agriculture Sector to reduce climate risk and environmental impacts in Latin America Mittel- und Südamerika landerübergreifend 2020 Anpassung 431 096 €
(Zuschuss)
Programm für Energieeffizienz in Gebäuden (PEEB) Global/Überregional 2020 Minderung 1 200 000 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste