Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Strategische Umweltdialoge

Global/Überregional, Global/Überregional, 2013

Eckdaten
Land/RegionGlobal/Überregional, Global/Überregional
Ländereinordnung Global/regional
Summe 3 800 000 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 3 800 000 €
Finanziert über BMUB Finanzierungsinstrument EKF (BMUB) (bilateral)
Jahr 2013 Projektzeitraum 2014 - 2019
Sektor Minderung
Rio Marker Minderung Rio Marker Anpassung
Projektträger Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn
Projektpartner Umweltministerien der Partnerländer
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit

Aufbauend auf zwei Vorgängerprojekten der Internationalen Klimaschutzinitiative intensiviert das Vorhaben die laufenden strategischen Umweltdialoge mit bedeutenden Schwellenländern wie zum Beispiel Brasilien, China, Indien und Thailand und dehnt sie auf weitere Länder aus. An den Dialogforen nehmen neben politischen Entscheidungsträgern auch Schlüsselakteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft teil. Ziel ist es, den bilateralen und internationalen Austausch über eine umweltfreundliche und kohlenstoffarme Wirtschaftsweise zu fördern. Damit sollen auch die Positionen der Partnerländer in den Klimaverhandlungen positiv beeinflusst werden. Das Vorhaben unterstützt das deutsche Bundesumweltministerium mit fachlicher Beratung, administrativen und logistischen Aufgaben dabei, hochrangige bilaterale Umweltforen auszurichten. Zudem organisiert es bilaterale Expertenarbeitsgruppen, internationale sowie regionale Konferenzen und führt Studien durch, die die Dialogformate vorbereiten. Vorgängerprojekte: Strategische Umweltpolitikdialogforen mit Schwellenländern (Phase I), Strategische Umweltpolitikdialogforen mit Schwellenländern (Phase II)

zuletzt aktualisiert: 13.04.2016 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Nachhaltige Entwicklung von Küstenschutzwäldern in der Provinz Bac Lieu Vietnam 2008 Anpassung 1 671 634 €
(Zuschuss)
Verbesserung der energiepolitischen Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien und netzgekoppeltes Pilot-Windenergieprojekt Vietnam 2008 Minderung 1 436 747 €
(Zuschuss)
Energieeffizienzkonzept für die Ferieninsel Kho Khao Thailand 2008 Minderung 573 540 €
(Zuschuss)
Klimaschutz im naturbezogenen Tourismus Thailand 2008 Anpassung 828 218 €
(Zuschuss)
TRESERT: Kombinierte Strom-, Wärme- und Kälteerzeugnisse aus Solarenergie und Biomasse Thailand 2008 Minderung 1 189 534 €
(Zuschuss)
Anpassung an den Klimawandel und Erhaltung der Biodiversität Philippinen 2008 Anpassung 2 132 017 €
(Zuschuss)
Indigenes Waldschutzgebiet YUS Papua Neuguinea 2008 Waldschutz (Minderung) 4 800 010 €
(Zuschuss)
Biodiversitätsschutz durch Vorbereitungsmaßnahmen für vermiedene Entwaldung (REDD) im Torfwaldgebiet Merang + Indonesien 2008 Waldschutz (Minderung) 1 406 875 €
(Zuschuss)
Strategische und konzeptionelle Unterstützung des autonomen Dorf-Energie-Programms "Desa Mandiri Energi" Indonesien 2008 Minderung 250 000 €
(Zuschuss)
Klimaneutrale Energieversorgung für ländliche Gebiete Indien 2008 Minderung 2 595 868 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste