Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Finanzierungsprogramm Forschungskooperation im Bereich innovativer Klimaschutztechnologie

Indien, Asien, 2013

Eckdaten
Land/RegionIndien, Asien
Ländereinordnung Lower Middle Income Country
Summe 5 000 000 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 5 000 000 €
Finanziert über BMUB Finanzierungsinstrument IKI (bilateral)
Jahr 2013 Projektzeitraum 2013 - 2017
Sektor Minderung
Rio Marker Minderung Rio Marker Anpassung
Projektträger KfW Entwicklungsbank, Frankfurt am Main
Projektpartner Ministerium für Elektrizität (MoP)
Ministerium für Neue und Erneuerbare Energie (MNRE)
Ministerium für Wissenschaft und Technologie (MoST)
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit
Das Projekt trägt dazu bei, die deutsch-indische Forschungskooperation zu vertiefen und das Wissen über solarthermische Stromerzeugung und konzentrierende Photovoltaik (CPV) zu verbreiten. Dazu installiert es in Kooperation mit dem Forschungs- und Entwicklungsbereich des größten indischen Stromerzeugers NTPC Ltd. Test- und Messeinrichtungen, Berechnungstools, ein 64 Kilowatt CPV-System sowie einen thermischen Energiespeicher für Forschungszwecke. In Zusammenarbeit mit zwei deutschen Forschungseinrichtungen erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NTPC Energy Technology Research Alliance (NETRA) Schulungen zu den neuen Technologien und Methoden. Die in der Forschungskooperation erarbeiteten Ergebnisse werden veröffentlicht. Insgesamt stärkt das Projekt die anwendungsorientierte Forschung, den Technologietransfer und die Umsetzung der Forschungsergebnisse in konkrete Maßnahmen. Damit unterstützt es den klimafreundlichen Entwicklungspfad des indischen Energiesektors und fördert so den globalen Klimaschutz. Darüber hinaus können hochqualifizierte Arbeitsplätze im Bereich der Klimatechnologieforschung in Indien geschaffen werden.

zuletzt aktualisiert: 13.11.2014 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Nachhaltige Energie- und Wasserversorgung für die Universität Accra Ghana 2008 Minderung 1 356 425 €
(Zuschuss)
Schutz des Ngiri-Dreiecks DR Kongo 2008 Waldschutz (Minderung) 1 096 388 €
(Zuschuss)
CDM-Projekt zur ländlichen Elektrifizierung Burkina Faso 2008 Minderung 842 691 €
(Zuschuss)
Trinationales Waldschutzgebiet Afrika länderübergreifend 2008 Waldschutz (Minderung) 1 451 243 €
(Zuschuss)
Ausbildung von lokalen Gold Standard–Experten Malediven 2008 Minderung 984 094 €
(Zuschuss)
SolarChill: Solarbetriebene Kühlgeräten in Gebieten ohne Stromversorgung Afrika länderübergreifend 2008 Minderung 2 058 382 €
(Zuschuss)
Dokumentarfilm: Energieeffizienz in Gebäuden MENA landerübergreifend 2008 Minderung 398 624 €
(Zuschuss)
Solaratlas für das Mittelmeer MENA landerübergreifend 2010 Minderung 1 454 000 €
(Zuschuss)
Aus- und Weiterbildung für die Netzintegration Erneuerbarer Energien in die Elektrizitätsversorgung (MENA-Region) MENA landerübergreifend 2010 Minderung 1 768 982 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste