Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Förderung von netzgebundenen erneuerbaren Energien in der Türkei

Türkei, Ost- und Südosteuropa, Kaukasus, Zentralasien, 2013

Eckdaten
Land/RegionTürkei, Ost- und Südosteuropa, Kaukasus, Zentralasien
Ländereinordnung Upper Middle Income Country
Summe 2 099 000 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 2 099 000 €
Finanziert über BMUB Finanzierungsinstrument IKI (bilateral)
Jahr 2013 Projektzeitraum 2013 - 2016
Sektor Minderung
Rio Marker Minderung 2 Rio Marker Anpassung 0
Projektträger Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn
Projektpartner Generaldirektorat für erneuerbare Energien im Ministerium für Energie und Natürliche Ressourcen (MoENR) Türkei
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit

Das Projekt unterstützt das türkische Ministerium für Energie und Natürliche Ressourcen bei dem Ausbau und der Netzintegration erneuerbarer Energien (RE). Es berät das Ministerium zu den rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Rahmenbedingungen für die Umsetzung und Optimierung der türkischen Einspeiseverordnung. Dafür werden bereits gewonnene Erfahrungen im Zusammenhang mit dem "Erneuerbare Energien Gesetz (EEG)" aus Deutschland und anderen Ländern genutzt und auf die nationalen Rahmenbedingungen in der Türkei übertragen. Um den Anteil von Erneuerbaren Energien im nationalen Strommix zu erhöhen, wird das notwendige fachliche und technische Know-how an Mitarbeiter aus dem Ministerium, an Netzbetreiber sowie lokale Stromversorger vermittelt. Darüber hinaus unterstützt das Projekt einen übergreifenden Politikdialog zwischen den relevanten Akteuren aus Regierung, Administration, (Kredit-) Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

zuletzt aktualisiert: 25.01.2016 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Green Education and Science for Central Asia (DKU GESCA) Kasachstan 2021 Cross-cutting 152 000 €
(Zuschuss)
Climate Change Awareness Tunnel Project Irak 2021 Anpassung 10 000 €
(Zuschuss)
Aligning international energy finance for the net zero economy Indonesien 2021 Minderung 33 333 €
(Zuschuss)
Climate Talks Indien 2021 Anpassung 10 000 €
(Zuschuss)
Beijing Pollinator Conservation China 2021 Anpassung 19 000 €
(Zuschuss)
Cycling towards a better life – World Bicycle Day (Beijing) China 2021 Minderung 25 000 €
(Zuschuss)
Programm Green Central Asia: Grenzüberschreitender Dialog zu Fragen von Klima, Umwelt und Sicherheit in Zentralasien und Afghanistan Asien länderübergreifend 2021 Cross-cutting 840 000 €
(Zuschuss)
Bridging science and capacity building for safer future: integrated water ressources management strategies across competing sectors and transboundary dialogue in Central Asia under climate change Asien länderübergreifend 2021 Cross-cutting 507 000 €
(Zuschuss)
CAWa Green, Promoting Water Security and Climate Change Adaption through integrated Water and Land Resource Monitoring Asien länderübergreifend 2021 Anpassung 437 000 €
(Zuschuss)
Wasserdiplomatie im Nilbecken unterstützen Uganda 2021 Cross-cutting 400 000 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste