Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Schaffung eines übergreifenden Rahmens für NAMAs und MRV in Vietnam

Vietnam, Asien, 2013

Eckdaten
Land/RegionVietnam, Asien
Ländereinordnung Lower Middle Income Country
Summe 4 000 000 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 4 000 000 €
Finanziert über BMUB Finanzierungsinstrument EKF (BMUB) (bilateral)
Jahr 2013 Projektzeitraum 2014 - 2018
Sektor Minderung
Rio Marker Minderung Rio Marker Anpassung
Projektträger Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn
Projektpartner Department of Meteorology
Hydrology and Climate Change (DMHCC)
Institute of Meteorology
Hydrology and Environment (IMHEN)
Institute of Strategy and Policy on Natural Resources (ISPONRE)
International Cooperation Department (ICD) im Ministry of Natural Resources and Environment (MONRE)
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit

Das Projekt unterstützt das vietnamesische Umweltministerium bei der effektiven Koordination der Umsetzung von national angemessenen Klimaschutzmaßnahmen (NAMAs), die internationalen Standards für Messungs-, Berichterstattungs- und Verifizierung (MRV) genügen. Vietnams Treibhausgasemissionen steigen stark, und gleichzeitig ist das Land aufgrund seiner langen Küsten dem Klimawandel ausgesetzt. Die Regierung Vietnams verfolgt vor diesem Hintergrund einen konstruktiven klimapolitischen Ansatz, mit dem sie die Treibhausgasemissionen des Landes senken will. Mit Hilfe des Projekts baut Vietnam die erforderlichen personellen und institutionellen Strukturen auf, um NAMAs erfolgreich zu entwickeln und umzusetzen. Eine neue nationale Koordinierungs- und Beratungsstelle für NAMAs im vietnamesischen Umweltministerium wird die Fachministerien bei der Planung und Umsetzung der ausgewählten NAMAs koordinierend unterstützen sowie die Etablierung eines nationalen MRV-Systems vorantreiben. Als Beitrag zum Aufbau eines nationalen MRV-Systems richten die Projektpartner eine Online-Plattform ein, die Emissionsdaten und -informationen erfasst und zur Verfügung stellt. Die im Rahmen des Vorhabens gewonnenen Erfahrungen werden unter anderem durch regionale und globale Dialogforen und Peer-to-Peer -Lernplattformen international verbreitet.

zuletzt aktualisiert: 13.04.2016 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Nachhaltige Energie- und Wasserversorgung für die Universität Accra Ghana 2008 Minderung 1 356 425 €
(Zuschuss)
Schutz des Ngiri-Dreiecks DR Kongo 2008 Waldschutz (Minderung) 1 096 388 €
(Zuschuss)
CDM-Projekt zur ländlichen Elektrifizierung Burkina Faso 2008 Minderung 842 691 €
(Zuschuss)
Trinationales Waldschutzgebiet Afrika länderübergreifend 2008 Waldschutz (Minderung) 1 451 243 €
(Zuschuss)
Ausbildung von lokalen Gold Standard–Experten Malediven 2008 Minderung 984 094 €
(Zuschuss)
SolarChill: Solarbetriebene Kühlgeräten in Gebieten ohne Stromversorgung Afrika länderübergreifend 2008 Minderung 2 058 382 €
(Zuschuss)
Dokumentarfilm: Energieeffizienz in Gebäuden MENA landerübergreifend 2008 Minderung 398 624 €
(Zuschuss)
Solaratlas für das Mittelmeer MENA landerübergreifend 2010 Minderung 1 454 000 €
(Zuschuss)
Aus- und Weiterbildung für die Netzintegration Erneuerbarer Energien in die Elektrizitätsversorgung (MENA-Region) MENA landerübergreifend 2010 Minderung 1 768 982 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste