Klimarelevante Modernisierung der nationalen Forstpolitik und Pilotierung von REDD-Maßnahmen
Eckdaten | |||
---|---|---|---|
Land/Region | Philippinen, Asien | ||
Ländereinordnung | Lower Middle Income Country | ||
Summe |
2 700 000 €
(Zuschuss) |
davon „Klima“-Anteil | 2 700 000 € |
Finanziert über | BMUB | Finanzierungsinstrument | IKI (bilateral) |
Jahr | 2009 | Projektzeitraum | 2009 - 2012 |
Sektor | Waldschutz/REDD+ | ||
Projektträger | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn | ||
Projektpartner | World Agroforestry Center (ICRAF)
Environmental Science für Social Change (ESSC)
Foundation for the Philippine Environment (FPE) u.a. |
||
Anrechnung auf |
X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit O Fast-Start-Zusage 2010-2012 X Biodiversitätszusage 2009 O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit |
Die Philippinen wollen ihre Forstpolitik an die Erfordernisse des Klimaschutzes anpassen, verfügen aber nicht über geeignete Strategien zur Vermeidung von Entwaldung. Dadurch können Potenziale international diskutierter Konzepte wie REDD (Reducing Emissions from Deforestation and Forest Degradation) bislang nicht für den Wald- und Klimaschutz genutzt werden.
Ziel des Projektes ist es, die nationale Forstpolitik zu verbessern, Anreize für Waldschutz und -rehabilitierung zu geben und somit zu einer Reduktion von Treibhausgasen und dem Erhalt der Biodiversität beizutragen. Im Mittelpunkt stehen die Erarbeitung einer REDD-Strategie mit innovativen Elementen des Naturschutzes sowie Pilotmaßnahmen in Schutz-gebieten. Konkret sollen dabei die Freisetzung von 35.000 t Kohlenstoff verhindert und jährlich zusätzlich 7.000 t Kohlenstoff gebunden werden. Durch die Erarbeitung eines Monitoringsystems wird die Veränderung der Kohlenstoffbilanz erfasst.
zuletzt aktualisiert: 28.03.2013 | Edit
Weitere Einträge
Projekt | Land | Jahr | Sektor | Betrag |
---|---|---|---|---|
Einzahlung in die Asian Development Bank (AfDB) 2018 | Multilaterale Entwicklungsbank | 2018 | Anpassung, Minderung |
8 297 280 € (Zuschuss) |
Einzahlung in die African Development Bank (AfDB) 2018 | Multilaterale Entwicklungsbank | 2018 | Anpassung, Minderung |
29 661 150 € (Zuschuss) |
Einzahlung in die World Bank IDA 2018 | Multilaterale Entwicklungsbank | 2018 | Anpassung, Minderung |
95 368 824 € (Zuschuss) |
Einzahlung in die Globale Umweltfazilität (GEF) 2018 | Multilaterale Klimafonds | 2018 | Minderung |
46 041 600 € (Zuschuss) |
Beteiligung an NDC-Partnership 2018 | Multilaterale Institutionen und Initiativen | 2018 | Cross cutting |
15 000 000 € (Zuschuss) |
Einzahlung in den Green Climate Fund (GCF) 2018 | Multilaterale Klimafonds | 2018 | Cross cutting |
140 000 000 € (Zuschuss) |
Einzahlung in die Forest Carbon Partnership Facility (FCPF) 2018 + | Multilaterale Klimafonds | 2018 | Waldschutz/REDD+ |
50 000 000 € (Zuschuss) |
Beiträge zur Klimarisikoversicherung (Global Risk Financing Facility (GRiF)) 2018 | Multilaterale Institutionen und Initiativen | 2018 | Anpassung |
30 000 000 € (Zuschuss) |
Einzahlung in den Least Developed Countries Fund (LDCF) 2018 | Multilaterale Klimafonds | 2018 | Anpassung |
25 000 000 € (Zuschuss) |
Einzahlung in das Montrealer Protokoll (MP) 2018 | Multilaterale Klimafonds | 2018 | Minderung |
18 253 312 € (Zuschuss) |