Umstellung von Supermärkten von halogenierten auf natürliche Kältemittel
Eckdaten | |||
---|---|---|---|
Land/Region | Südafrika, Subsahara-Afrika | ||
Ländereinordnung | African Country, Upper Middle Income Country | ||
Summe |
1 696 893 €
(Zuschuss) |
davon „Klima“-Anteil | 1 696 893 € |
Finanziert über | BMUB | Finanzierungsinstrument | IKI (bilateral) |
Jahr | 2008 | Projektzeitraum | 2008 - 2011 |
Sektor | Minderung | ||
Projektträger | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn | ||
Projektpartner | Ministerium für Umwelt und Tourismus Supermarktkette Pick`n Pay | ||
Anrechnung auf |
X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit O Fast-Start-Zusage 2010-2012 O Biodiversitätszusage 2009 O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit |
Ziel des Projektes ist die beispielhafte Umrüstung von Klimaanlagen in zwei Supermarkt-Filialen von fluorierten Kältemitteln auf natürliche, umweltfreundliche und energiesparende Kältemittel-Technologie. Ferner wird die Supermarktkette dabei unterstützt, für zukünftige Umstellungen handelbare Emissionszertifikate für die eingesparten Treibhausgas-Emissionen über den Clean Development Mechanism (CDM) zu erwerben und somit signifikante Kofinanzierungsmöglichkeiten für die Investition in neue Anlagen zu erschließen. Das Projekt führt zu direkten Emissionsminderungen sowie zur Reduktion von Energiekosten und -verbrauch durch effizientere Geräte. Die Erkenntnisse des Projektes können in anderen Supermärkten in Südafrika und der Region repliziert werden.
zuletzt aktualisiert: 02.12.2012 | Edit
Weitere Einträge
Projekt | Land | Jahr | Sektor | Betrag |
---|---|---|---|---|
PROKLIMA - Substitution von ozonzerstörenden Substanzen | Global/Überregional | 2012 | Minderung |
100 000 € (Zuschuss) |
Programm Agrarpolitik und Ernährungssicherung | Global/Überregional | 2012 | Anpassung |
475 000 € (Zuschuss) |
Politikberatung für nachhaltige Wasserkraftnutzung | Global/Überregional | 2012 | Anpassung, Minderung |
400 000 € (Zuschuss) |
Nachhaltige Ressourcennutzung in der Landwirtschaft | Global/Überregional | 2012 | Anpassung |
51 000 € (Zuschuss) |
Konzepte nachhaltiger Abfall- und Kreislaufwirtschaft | Global/Überregional | 2012 | Anpassung |
50 000 € (Zuschuss) |
Klimaschutzprogramm für Entwicklungsländer | Global/Überregional | 2012 | Anpassung, Minderung |
10 600 000 € (Zuschuss) |
Internationale Wasserpolitik und Infrastruktur | Global/Überregional | 2012 | Anpassung |
525 000 € (Zuschuss) |
Internationale Agrarforschung | Global/Überregional | 2012 | Anpassung |
9 100 000 € (Zuschuss) |
Globales Vorhaben: Energizing Development (EnDev) | Global/Überregional | 2012 | Anpassung, Minderung |
20 000 000 € (Zuschuss) |
Energiepolitik in der Entwicklungszusammenarbeit (E-Pol EZ; Modul I) | Global/Überregional | 2012 | Minderung |
6 050 000 € (Zuschuss) |