Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Umstellung der Produktion von kommerziellen Kältegeräten auf natürliche Kältemittel

Swasiland, Subsahara-Afrika, 2008

Eckdaten
Land/RegionSwasiland, Subsahara-Afrika
Ländereinordnung African Country, Lower Middle Income Country
Summe 1 418 925 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 1 418 925 €
Finanziert über BMUB Finanzierungsinstrument IKI (bilateral)
Jahr 2008 Projektzeitraum 2008 - 2012
Sektor Minderung
Projektträger Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn
Projektpartner Nationales Ozonbüro von Swasiland Firma PalFridge (lokaler Kühlgerätehersteller)
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit
Ziel des Projektes ist die beispielhafte Umstellung der Kühlschrankproduktion des lokalen Kühlgeräteherstellers PalFridge auf natürliche Kältemittel, um die bisher verwendeten halogenierten Kältemittel zu ersetzen und alle Fragen möglicher Sicherheitsgefährdungen (u.a. durch intensive Schulungen) auszuräumen. Durch neue, energieeffiziente Geräte kann die Stromnachfrage reduziert und durch die Umstellung auf natürliche Kältemittel die Emission klimaschädlicher F-Gase vermieden werden. Durch das Aufzeigen einer umweltfreundlichen und kosteneffizienten Kühlgeräteherstellung mit natürlichen Kältemitteln können Nachahmungseffekte in anderen Ländern angestoßen werden. Die Umstellung auf moderne Produktionstechnologien wirkt sich überdies positiv auf die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens PalFridge aus.

zuletzt aktualisiert: 02.12.2012 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
EZE (Region: Europa/Kaukasus/Zentralasien, Sektor: Anpassung) Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend 2020 Anpassung 1 385 000 €
(Zuschuss)
EZE (Region: Europa/Kaukasus/Zentralasien, Sektor: Cross-cutting) Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend 2020 Cross-cutting 300 000 €
(Zuschuss)
EZE (Region: MENA, Sektor: Minderung) MENA landerübergreifend 2020 Minderung 213 500 €
(Zuschuss)
Projekte EZE (Region: MENA, Sektor: Anpassung) MENA landerübergreifend 2020 Anpassung 480 000 €
(Zuschuss)
Projekte Politische Stiftungen (Region Europa/Zentralasien/Kaukasus, Sektor Anpassung) Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend 2020 Anpassung 921 335 €
(Zuschuss)
Projekte Private Träger und Sozialstrukturträger (Region MENA, Sektor Anpassung) MENA landerübergreifend 2020 Anpassung 189 468 €
(Zuschuss)
Ernährungssicherung und WASH-Versorgung für die vom Konflikt betroffene vulnerable Bevölkerung in Paoua Zentralafrikanische Republik 2020 Anpassung 625 000 €
(Zuschuss)
Schaffung von Erwerbsmöglichkeiten für Frauen und Jugendliche Zentralafrikanische Republik 2020 Anpassung 1 387 500 €
(Zuschuss)
Implementation and Financing of Ecosystem-based adaptation (EbA) by the Food and Agriculture Sector to reduce climate risk and environmental impacts in Latin America Mittel- und Südamerika landerübergreifend 2020 Anpassung 431 096 €
(Zuschuss)
Programm für Energieeffizienz in Gebäuden (PEEB) Global/Überregional 2020 Minderung 1 200 000 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste