Konzeptentwicklung für den Einsatz von Kleinbiogasanlagen in der Schweineproduktion für eine dezentrale Energieversorgung
Eckdaten | |||
---|---|---|---|
Land/Region | Vietnam, Asien | ||
Ländereinordnung | Lower Middle Income Country | ||
Summe |
221 985 €
(Zuschuss) |
davon „Klima“-Anteil | 221 985 € |
Finanziert über | BMUB | Finanzierungsinstrument | IKI (bilateral) |
Jahr | 2009 | Projektzeitraum | 2009 - 2009 |
Sektor | Minderung | ||
Projektträger | GFA ENVEST GmbH, Hamburg | ||
Projektpartner | Vietnamesisches Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (MARD); vietnamesische DNA SNV Vietnam |
||
Anrechnung auf |
X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit O Fast-Start-Zusage 2010-2012 O Biodiversitätszusage 2009 O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit |
Schweinefleisch spielt eine zentrale Rolle für die vietnamische Nahrungsmittelversorgung. Aus den überwiegend sehr kleinen Schweinebetrieben wird die Gülle entweder als Dünger direkt auf die Felder oder in offene Lagunen ausgebracht bzw. direkt in die Flüsse eingeleitet, was die hygienische Situation und die Wasserqualität erheblich beeinträchtigt. Zudem wird das stark klimaschädigende Treibhausgas Methan freigesetzt. Gleichzeitig ist die Energieversorgung in vielen ländlichen Gebieten Vietnams nur schlecht ausgebaut, so dass oft Kerosin bzw. Kohle verwendet wird. Um diesem entgegen zu wirken, führt die niederländische Entwicklungsorganisation SNV zusammen mit dem vietnamesischen Landwirtschaftsministerium seit 2003 ein Programm zur Nutzung der Schweinegülle für die Biogaserzeugung durch, was bislang jedoch nicht flächendeckend verbreitet werden konnte.
Ziel des Projektes ist, das Biogasprogramm auch für Kleinstbetriebe zugänglich zu machen, die nicht in der Lage sind, den erforderlichen Eigenbeitrag für die Biogasanlagen aufzubringen. Hierfür soll geprüft werden, ob über die Entwicklung eines programmatischen Ansatzes (PoA) innerhalb des Clean Development Mechanism (CDM) Kofinanzierungsmöglichkeiten geschaffen werden können. So wird eine nationale Baseline entwickelt, potenzielle Pilotstandorte und teilnehmende Haushalte werden identifiziert, und die erforderlichen Unterlagen zur Registrierung als CDM Programme Activity (CPA-Design Document und PoA-DD) werden erstellt. Außerdem werden die Kapazitäten zum Aufbau einer Durchführungsstruktur für ein PoA gestärkt und ein Handbuch zu Minibiogasanlagen in Kleinstbetrieben erarbeitet.
zuletzt aktualisiert: 02.12.2012 | Edit
Weitere Einträge
Projekt | Land | Jahr | Sektor | Betrag |
---|---|---|---|---|
EZE (Region: Europa/Kaukasus/Zentralasien, Sektor: Anpassung) | Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend | 2020 | Anpassung |
1 385 000 € (Zuschuss) |
EZE (Region: Europa/Kaukasus/Zentralasien, Sektor: Cross-cutting) | Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend | 2020 | Cross-cutting |
300 000 € (Zuschuss) |
EZE (Region: MENA, Sektor: Minderung) | MENA landerübergreifend | 2020 | Minderung |
213 500 € (Zuschuss) |
Projekte EZE (Region: MENA, Sektor: Anpassung) | MENA landerübergreifend | 2020 | Anpassung |
480 000 € (Zuschuss) |
Projekte Politische Stiftungen (Region Europa/Zentralasien/Kaukasus, Sektor Anpassung) | Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend | 2020 | Anpassung |
921 335 € (Zuschuss) |
Projekte Private Träger und Sozialstrukturträger (Region MENA, Sektor Anpassung) | MENA landerübergreifend | 2020 | Anpassung |
189 468 € (Zuschuss) |
Ernährungssicherung und WASH-Versorgung für die vom Konflikt betroffene vulnerable Bevölkerung in Paoua | Zentralafrikanische Republik | 2020 | Anpassung |
625 000 € (Zuschuss) |
Schaffung von Erwerbsmöglichkeiten für Frauen und Jugendliche | Zentralafrikanische Republik | 2020 | Anpassung |
1 387 500 € (Zuschuss) |
Implementation and Financing of Ecosystem-based adaptation (EbA) by the Food and Agriculture Sector to reduce climate risk and environmental impacts in Latin America | Mittel- und Südamerika landerübergreifend | 2020 | Anpassung |
431 096 € (Zuschuss) |
Programm für Energieeffizienz in Gebäuden (PEEB) | Global/Überregional | 2020 | Minderung |
1 200 000 € (Zuschuss) |