Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Beteiligung an der mosambikanischen Stiftung für Naturschutz und Biodiversität BIOFUND

Mosambik, Subsahara-Afrika, 2014

Eckdaten
Land/RegionMosambik, Subsahara-Afrika
Ländereinordnung LDC, African Country, Low Income Country
Summe 6 000 000 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 6 000 000 €
Finanziert über BMZ Finanzierungsinstrument allgemeine FZ/TZ (bilateral)
Jahr 2014 Projektzeitraum k.A.
Sektor Cross-cutting
Rio Marker Minderung 1 Rio Marker Anpassung 1
Projektträger KfW Entwicklungsbank, Frankfurt am Main
Projektpartner BIOFUND MOZAMBIQUE
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
X Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit

Die Umweltstiftung "Fundação para Conservação da Biodiversidade" (BIOFUND) ist eine private Stiftung mosambikanischen Rechts. Ihr Stiftungszweck ist es, einen Beitrag zur Finanzierung eines nachhaltigen Managements des mosambikanischen Nationalparksystems zu leisten, indem Zinserträge aus dem Stiftungsvermögen zur Deckung eines Teils der laufenden Kosten (exklusive Lohnkosten) der Schutzgebiete verwendet werden. Dadurch sind der langfristige Schutz und der Erhalt der marinen und terrestrischen Biodiversität und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen in den Naturschutzgebieten Mosambiks, einschließlich der transnationalen Parks sichergestellt. Die Einrichtung und der Aufbau der Umweltstiftung erfolgte mit Unterstützung von KfW, WWF und weiteren Gebern. Die KfW leistete Anfang 2015 einen Finanzierungsbeitrag zum Stiftungskapital durch einen Beitrag zum Endowment Fund der Stiftung in Höhe von 9,0 Mio. EUR. In 2015 werden weitere 6,0 Mio EUR in den Endowment Fund eingezahlt. Damit ist die KfW derzeit der größte Geber der Umweltstiftung BIOFUND.

zuletzt aktualisiert: 07.02.2019 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Green Education and Science for Central Asia (DKU GESCA) Kasachstan 2021 Cross-cutting 152 000 €
(Zuschuss)
Climate Change Awareness Tunnel Project Irak 2021 Anpassung 10 000 €
(Zuschuss)
Aligning international energy finance for the net zero economy Indonesien 2021 Minderung 33 333 €
(Zuschuss)
Climate Talks Indien 2021 Anpassung 10 000 €
(Zuschuss)
Beijing Pollinator Conservation China 2021 Anpassung 19 000 €
(Zuschuss)
Cycling towards a better life – World Bicycle Day (Beijing) China 2021 Minderung 25 000 €
(Zuschuss)
Programm Green Central Asia: Grenzüberschreitender Dialog zu Fragen von Klima, Umwelt und Sicherheit in Zentralasien und Afghanistan Asien länderübergreifend 2021 Cross-cutting 840 000 €
(Zuschuss)
Bridging science and capacity building for safer future: integrated water ressources management strategies across competing sectors and transboundary dialogue in Central Asia under climate change Asien länderübergreifend 2021 Cross-cutting 507 000 €
(Zuschuss)
CAWa Green, Promoting Water Security and Climate Change Adaption through integrated Water and Land Resource Monitoring Asien länderübergreifend 2021 Anpassung 437 000 €
(Zuschuss)
Wasserdiplomatie im Nilbecken unterstützen Uganda 2021 Cross-cutting 400 000 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste