Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Schutz von Bergwäldern

Tansania, Subsahara-Afrika, 2008

Eckdaten
Land/RegionTansania, Subsahara-Afrika
Ländereinordnung LDC, African Country, Lower Middle Income Country
Summe 2 171 210 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 2 171 210 €
Finanziert über BMUB Finanzierungsinstrument IKI (bilateral)
Jahr 2008 Projektzeitraum 2008 - 2010
Sektor Waldschutz (Minderung)
Projektträger Abteilung für Forsten und Bienenzucht; Ministerium für Tourismus in Tansania, Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP)
Projektpartner Sokoine University of Agriculture
Forstwirtschaftliche Fakultät; CARE Tanzania; Tanzania Forest Conservation Group; Eastern Arc Management and Conservation Endowment Fund; World Agro-Forestry Centre
Nairobi
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit
Die Eastern Arc Mountains, eine Bergkette, die sich über Kenia und Tansania erstreckt, sind als globaler Biodiversitätshotspot anerkannt. Projektziel ist die Stärkung der Kapazitäten der von den tansanianischen Behörden eingerichteten Forstschutzeinheit. Im Rahmen des Projekts werden Schulungsmaßnahmen für Park Ranger in praktischen Fragen der Waldbewirtschaftung vor dem Hintergrund des Klimawandels angeboten. Darüber hinaus wird die logistische Ausstattung der für die Naturreservate zuständigen Einheiten erweitert, bestehende Gebäude werden renoviert und neue Büros gebaut. In den Naturreservaten werden Landbewirtschaftungsmethoden eingesetzt, die die Kohlenstoffsspeicherung fördern, sowie CO2-Messplots eingerichtet, um die Überwachung der Kohlenstoffsenken zu verbessern. Die in der Umgebung der Reservate lebenden Menschen werden eingeladen, an den Entscheidungsprozessen teilzunehmen und dabei unterstützt, ihre Abhängigkeit von den Waldressourcen zu verringern.

zuletzt aktualisiert: 02.12.2012 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Vorbereitung von Vorhaben KfW Global/Überregional 2011 keine Angabe 2 604 657 €
(Zuschuss)
Vorbereitung von Vorhaben GIZ Global/Überregional 2011 keine Angabe 1 185 000 €
(Zuschuss)
Voraussetzungen verbessern für breitenwirksame Anpassung (Scaling Up Anpassung) Global/Überregional 2011 Anpassung 550 000 €
(Zuschuss)
Verbreitung von Klimaschutztechnologien für Minderung und Anpassung mit der Wirtschaft Global/Überregional 2011 Anpassung 600 000 €
(Zuschuss)
Rehabilitierung d. Küsteninfrastruktur Bangladesch 2011 Anpassung 1 500 000 €
(Zuschuss)
Mobilisierung des Privatsektors (insb. KMU) zur katastrophenpräventiven Anpassung an den Klimawandel von klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Afrika und Asien Global/Überregional 2011 Anpassung 300 000 €
(Zuschuss)
Kommunale Ansätze zur Anpassung an den Klimawandel Indien 2011 Anpassung 1 000 000 €
(Zuschuss)
Förderung innovativer Maßnahmen des indischen Privatsektors zum Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel Indien 2011 Anpassung 850 000 €
(Zuschuss)
Anpassung an den Klimawandel mit Katastrophenvorsorge in Beira 2011 Mosambik 2011 Anpassung 600 000 €
(Zuschuss)
Unterstützung bilateraler Biodiversitätsprogramme Global/Überregional 2011 Waldschutz (Minderung) 770 839 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste