Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Kreditprogramm Klimaschutz

China, Asien, 2008

Eckdaten
Land/RegionChina, Asien
Ländereinordnung Upper Middle Income Country
Summe 53 500 000 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 53 500 000 €
Finanziert über BMUB Finanzierungsinstrument IKI (bilateral)
Jahr 2008 Projektzeitraum 2008 - 2014
Sektor Minderung
Projektträger KfW Entwicklungsbank, Frankfurt am Main
Projektpartner Export-Import Bank of China
Beijing
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit
Der chinesische Energiemix wird von fossilen Energieträgern dominiert, was hohe CO2- und Schadstoffemissionen zur Folge hat. Der wachsende Energiebedarf Chinas führt dazu, dass die Nachfrage nicht mehr vollständig im eigenen Land gedeckt werden kann und zum Teil durch teure Importe aus dem Ausland gedeckt werden muss. Ziel des Kreditprogramms Klimaschutz ist es, chinesische Investitionen in erneuerbare Energien zu fördern und so einen signifikanten Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dies soll durch die zweckgebundene Vergabe deutscher Mittel in Form von Krediten durch eine chinesische Partnerbank erfolgen. Nutznießer sind vor allem chinesische Industrieunternehmen, die zum Beispiel in Windparks investieren oder Abfälle zur Energiegewinnung verwenden.

zuletzt aktualisiert: 02.12.2012 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Nachhaltige Energie- und Wasserversorgung für die Universität Accra Ghana 2008 Minderung 1 356 425 €
(Zuschuss)
Schutz des Ngiri-Dreiecks DR Kongo 2008 Waldschutz (Minderung) 1 096 388 €
(Zuschuss)
CDM-Projekt zur ländlichen Elektrifizierung Burkina Faso 2008 Minderung 842 691 €
(Zuschuss)
Trinationales Waldschutzgebiet Afrika länderübergreifend 2008 Waldschutz (Minderung) 1 451 243 €
(Zuschuss)
Ausbildung von lokalen Gold Standard–Experten Malediven 2008 Minderung 984 094 €
(Zuschuss)
SolarChill: Solarbetriebene Kühlgeräten in Gebieten ohne Stromversorgung Afrika länderübergreifend 2008 Minderung 2 058 382 €
(Zuschuss)
Dokumentarfilm: Energieeffizienz in Gebäuden MENA landerübergreifend 2008 Minderung 398 624 €
(Zuschuss)
Solaratlas für das Mittelmeer MENA landerübergreifend 2010 Minderung 1 454 000 €
(Zuschuss)
Aus- und Weiterbildung für die Netzintegration Erneuerbarer Energien in die Elektrizitätsversorgung (MENA-Region) MENA landerübergreifend 2010 Minderung 1 768 982 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste