Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Beitrag zu den Umweltzielen Perus (ProAmbiente)

Peru, Mittel- und Südamerika, 2014

Eckdaten
Land/RegionPeru, Mittel- und Südamerika
Ländereinordnung Upper Middle Income Country
Summe 5 000 000 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 5 000 000 €
Finanziert über BMZ Finanzierungsinstrument allgemeine FZ/TZ (bilateral)
Jahr 2014 Projektzeitraum 2014 - 2016
Sektor Cross-cutting
Rio Marker Minderung 1 Rio Marker Anpassung 1
Projektträger Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn
Projektpartner Agencia Peruana de Cooperación Internacional (APCI)
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
X Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit

Ziel Ausgewählte nationale und subnationale Umweltziele Perus sind erreicht. Sie betreffen die nachhaltige Nutzung der Ökosysteme, den Biodiversitätserhalt sowie die Fähigkeiten zu Treibhausgasminderung und Anpassung an den Klimawandel.

Vorgehensweise Das Vorhaben ProAmbiente berät die relevanten, staatlichen Partner in der Umsetzung von umweltpolitischen Managementsystemen. Dabei wendet es einen Mehrebenenansatz an. Ziele sind, die Steuerungsfähigkeiten der leitenden Behörde des jeweiligen Umwelt- oder Forstmanagementsystems zu erhöhen sowie gemeinsame, vernetzte Wissens- und Innovationsarrangements auf allen politischen Ebenen zu fördern.

zuletzt aktualisiert: 07.02.2019 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Indisch-Deutsches Trigen-Projekt Indien 2008 Minderung 1 030 584 €
(Zuschuss)
Öko-Industrieparks in Andra Pradesh Indien 2008 Minderung 716 914 €
(Zuschuss)
Übertragung der Energiekampagne Gastgewerbe auf Entwicklungs- und Schwellenländer Indien 2008 Minderung 139 564 €
(Zuschuss)
Umrüstung einer Produktionsanlage auf die Herstellung von klimafreundlichen Klimageräten Indien 2008 Minderung 2 061 447 €
(Zuschuss)
Katastrophenprävention und Anpassung an den Klimawandel in entlegenen Dörfern des Himalaja Indien 2008 Anpassung 134 025 €
(Zuschuss)
Kooperationsplattform zum Schutz artenreicher und karbonspeichernder Ökosysteme + China 2008 Waldschutz (Minderung) 1 083 700 €
(Zuschuss)
Deutsch-Chinesische Plattform für Erneuerbare Energien - Wind Environment Research & Training Center China 2008 Minderung 4 629 628 €
(Zuschuss)
Economics of Climate Change China 2008 Minderung 527 817 €
(Zuschuss)
Modell für eine kohlenstoffarme Wirtschaft China 2008 Minderung 404 000 €
(Zuschuss)
Studie zu CCS-Lagerstätten China 2008 Minderung 100 625 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste