Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Schutz und Nachhaltige Nutzung der Selva Maya II

Mittel- und Südamerika landerübergreifend, Mittel- und Südamerika, 2014

Eckdaten
Land/RegionMittel- und Südamerika landerübergreifend, Mittel- und Südamerika
Ländereinordnung Global/regional
Summe 3 000 000 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 3 000 000 €
Finanziert über BMZ Finanzierungsinstrument allgemeine FZ/TZ (bilateral)
Jahr 2014 Projektzeitraum 2011 - 2019
Sektor Cross-cutting
Rio Marker Minderung 1 Rio Marker Anpassung 1
Projektträger Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn
Projektpartner Zentralamerikanische Kommision für Umwelt und Entwicklung (CCAD)
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
X Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit

Ziel Schlüsselakteure aus Regierung und Zivilgesellschaft setzen abgestimmte Maßnahmen zum Schutz sowie zur nachhaltigen Nutzung der Biodiversität und der natürlichen Ressourcen der Selva Maya um.

Vorgehensweise Das Vorhaben arbeitet in Belize, Guatemala und Mexiko mit den für den Erhalt der Schutzgebiete verantwortlichen Institutionen zusammen sowie mit staatlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen, deren Ziel der Schutz und die nachhaltige Nutzung der Selva Maya ist.

Das Programm fördert den Schutz und die nachhaltige Nutzung des Regenwaldgebietes, das sich über Teile der Staatsgebiete der drei Länder erstreckt. Um effizient wirken zu können, werden Aktivitäten in vier Bereichen umgesetzt:

  1. Schutzgebiete und Biodiversität
  2. Landnutzungsplanung unter Berücksichtigung des Umweltschutzes
  3. Nachhaltige Alternativen zur Einkommenssteigerung
  4. Umweltgovernance in der Region Selva Maya

Die Aktivitäten in Belize werden von IP Consult, in Zusammenarbeit mit der ECO Consulting Group, durchgeführt.

zuletzt aktualisiert: 07.02.2019 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Green Education and Science for Central Asia (DKU GESCA) Kasachstan 2021 Cross-cutting 152 000 €
(Zuschuss)
Climate Change Awareness Tunnel Project Irak 2021 Anpassung 10 000 €
(Zuschuss)
Aligning international energy finance for the net zero economy Indonesien 2021 Minderung 33 333 €
(Zuschuss)
Climate Talks Indien 2021 Anpassung 10 000 €
(Zuschuss)
Beijing Pollinator Conservation China 2021 Anpassung 19 000 €
(Zuschuss)
Cycling towards a better life – World Bicycle Day (Beijing) China 2021 Minderung 25 000 €
(Zuschuss)
Programm Green Central Asia: Grenzüberschreitender Dialog zu Fragen von Klima, Umwelt und Sicherheit in Zentralasien und Afghanistan Asien länderübergreifend 2021 Cross-cutting 840 000 €
(Zuschuss)
Bridging science and capacity building for safer future: integrated water ressources management strategies across competing sectors and transboundary dialogue in Central Asia under climate change Asien länderübergreifend 2021 Cross-cutting 507 000 €
(Zuschuss)
CAWa Green, Promoting Water Security and Climate Change Adaption through integrated Water and Land Resource Monitoring Asien länderübergreifend 2021 Anpassung 437 000 €
(Zuschuss)
Wasserdiplomatie im Nilbecken unterstützen Uganda 2021 Cross-cutting 400 000 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste