Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Schutz und Nachhaltige Nutzung der Selva Maya II

Mittel- und Südamerika landerübergreifend, Mittel- und Südamerika, 2014

Eckdaten
Land/RegionMittel- und Südamerika landerübergreifend, Mittel- und Südamerika
Ländereinordnung Global/regional
Summe 3 000 000 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 3 000 000 €
Finanziert über BMZ Finanzierungsinstrument allgemeine FZ/TZ (bilateral)
Jahr 2014 Projektzeitraum 2011 - 2019
Sektor Cross-cutting
Rio Marker Minderung 1 Rio Marker Anpassung 1
Projektträger Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn
Projektpartner Zentralamerikanische Kommision für Umwelt und Entwicklung (CCAD)
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
X Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit

Ziel Schlüsselakteure aus Regierung und Zivilgesellschaft setzen abgestimmte Maßnahmen zum Schutz sowie zur nachhaltigen Nutzung der Biodiversität und der natürlichen Ressourcen der Selva Maya um.

Vorgehensweise Das Vorhaben arbeitet in Belize, Guatemala und Mexiko mit den für den Erhalt der Schutzgebiete verantwortlichen Institutionen zusammen sowie mit staatlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen, deren Ziel der Schutz und die nachhaltige Nutzung der Selva Maya ist.

Das Programm fördert den Schutz und die nachhaltige Nutzung des Regenwaldgebietes, das sich über Teile der Staatsgebiete der drei Länder erstreckt. Um effizient wirken zu können, werden Aktivitäten in vier Bereichen umgesetzt:

  1. Schutzgebiete und Biodiversität
  2. Landnutzungsplanung unter Berücksichtigung des Umweltschutzes
  3. Nachhaltige Alternativen zur Einkommenssteigerung
  4. Umweltgovernance in der Region Selva Maya

Die Aktivitäten in Belize werden von IP Consult, in Zusammenarbeit mit der ECO Consulting Group, durchgeführt.

zuletzt aktualisiert: 07.02.2019 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
German-Tunisian Energy Partnership 2021 Tunesien 2021 Minderung 50 343 €
(Zuschuss)
Seminar waste management Nigeria 2021 Anpassung 8 350 €
(Zuschuss)
Seminar waste management Nigeria 2021 Anpassung 8 350 €
(Zuschuss)
Enhancing environment-security analysis and action in Somalia Kenia 2021 Cross-cutting 184 000 €
(Zuschuss)
German Embassy Green Economy Cycle 2021: Roadmap to E-Mobility Kenia 2021 Minderung 49 500 €
(Zuschuss)
Cairo Climate Talks 2021 Ägypten 2021 Cross-cutting 50 000 €
(Zuschuss)
ClimSec Sahel - Early Warning System on HumanSecurity in the Sahel Region: Considering Climate Impacts on Food Security and Farmer-Herder Conflicts Afrika länderübergreifend 2021 Cross-cutting 99 900 €
(Zuschuss)
Funding for Regional Science Service Centres on Climate Change and Adaptive Land Management financed by the Federal Ministry of Education and Research Afrika länderübergreifend 2021 Anpassung 11 711 090 €
(Zuschuss)
7th Energy Research Programme of the Federal Government / Client II International Partnerships for Sustainable Innovations Afrika länderübergreifend 2021 Minderung 22 500 000 €
(Zuschuss)
Climate Protection in the Industrial Sector through Solar Process Heat – SOLARPAYBACK Global/Überregional 2021 keine Angabe -
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste