Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Beratungs- und Investitionsfonds zum Ozonschutz (Ozon-Fonds)

Global/Überregional, Global/Überregional, 2014

Eckdaten
Land/RegionGlobal/Überregional, Global/Überregional
Ländereinordnung Global/regional
Summe 270 000 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 270 000 €
Finanziert über BMZ Finanzierungsinstrument allgemeine FZ/TZ (bilateral)
Jahr 2014 Projektzeitraum k.A.
Sektor Minderung
Rio Marker Minderung 2 Rio Marker Anpassung 0
Projektträger Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn
Projektpartner
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit

In enger Abstimmung mit den Zielgruppen entwickelt die GIZ Alternativen für einen in sozialer, ökologischer und ökonomischer Hinsicht verträglichen Ausstieg aus der Produktion und dem Verbrauch von ozonzerstörenden Substanzen (ODS). Dabei werde Pilotprojekte durchgeführt und Vorschläge bei Interessenkonflikten oder bei Abstimmungsbedarf zwischen Regierung und Industrie sowie für den endgültigen Ausstieg (Terminal Phase Out) in den Partnerländern erarbeitet. Durch die regionale Vernetzung des Vorhaben werden Synergien genutzt. Das Spektrum der Leistungen umfasst sowohl Beratungs- als auch Kommunikationsangebote: 1) Politikberatung auf internationaler Ebene; 2) Beratung auf regionaler und nationaler Ebene; 3) Unternehmensberatung; 4) Umweltberichterstattung; 5) Fortbildungen und Öffentlichkeitsarbeit.

zuletzt aktualisiert: 23.02.2016 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Green Education and Science for Central Asia (DKU GESCA) Kasachstan 2021 Cross-cutting 152 000 €
(Zuschuss)
Climate Change Awareness Tunnel Project Irak 2021 Anpassung 10 000 €
(Zuschuss)
Aligning international energy finance for the net zero economy Indonesien 2021 Minderung 33 333 €
(Zuschuss)
Climate Talks Indien 2021 Anpassung 10 000 €
(Zuschuss)
Beijing Pollinator Conservation China 2021 Anpassung 19 000 €
(Zuschuss)
Cycling towards a better life – World Bicycle Day (Beijing) China 2021 Minderung 25 000 €
(Zuschuss)
Programm Green Central Asia: Grenzüberschreitender Dialog zu Fragen von Klima, Umwelt und Sicherheit in Zentralasien und Afghanistan Asien länderübergreifend 2021 Cross-cutting 840 000 €
(Zuschuss)
Bridging science and capacity building for safer future: integrated water ressources management strategies across competing sectors and transboundary dialogue in Central Asia under climate change Asien länderübergreifend 2021 Cross-cutting 507 000 €
(Zuschuss)
CAWa Green, Promoting Water Security and Climate Change Adaption through integrated Water and Land Resource Monitoring Asien länderübergreifend 2021 Anpassung 437 000 €
(Zuschuss)
Wasserdiplomatie im Nilbecken unterstützen Uganda 2021 Cross-cutting 400 000 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste