Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Konzepte nachhaltiger Abfall- und Kreislaufwirtschaft

Global/Überregional, Global/Überregional, 2014

Eckdaten
Land/RegionGlobal/Überregional, Global/Überregional
Ländereinordnung Global/regional
Summe 1 000 000 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 500 000 €
Finanziert über BMZ Finanzierungsinstrument allgemeine FZ/TZ (bilateral)
Jahr 2014 Projektzeitraum 2014 - 2016
Sektor Minderung
Rio Marker Minderung 1 Rio Marker Anpassung 0
Projektträger Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn
Projektpartner
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit

Ziel Technische, organisatorische und finanzielle Konzepte für eine nachhaltige Abfall- und Ressourcenwirtschaft werden von der nationalen und internationalen Fachdiskussion sowie von Vorhaben der Entwicklungszusammenarbeit aufgenommen.

Vorgehensweise Das Beratungsprojekt baut auf den Ergebnissen abgeschlossener und laufender Programme auf. Es vergleicht Erfahrungen der deutschen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit und berücksichtigt dabei ökologische, soziale und ökonomische Aspekte der Abfallwirtschaft. Die GIZ fördert eine Kooperation mit der nationalen und internationalen Privatwirtschaft bei Ausbildung, Know-how-Transfer, Networking und bei der Erarbeitung von Strategien. Das Vorhaben fungiert als Wissensquelle, Vermittler und Berater.

zuletzt aktualisiert: 23.02.2016 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Umsetzung regionaler und nationaler Anpassungsprioritäten in Zentral- und Westafrika (PACO) Afrika länderübergreifend 2021 Cross-cutting 1 183 115 €
(Zuschuss)
Ökologisierung von Angebot und Nachfrage: Förderung von Ökolabels und nachhaltiger öffentlicher Beschaffung zum Schutz von Klima und Biodiversität (Eco Advance) Mittel- und Südamerika landerübergreifend 2021 Minderung 274 000 €
(Zuschuss)
Klimarisikoversicherungen und Anpassung in der Karibik (CRAIC) Mittel- und Südamerika landerübergreifend 2021 Anpassung 1 799 442 €
(Zuschuss)
Transformative städtische Koalitionen: Städtepartnerschaften zur Förderung der systemischen Transformation in Richtung Nachhaltigkeit katalysieren Mittel- und Südamerika landerübergreifend 2021 Minderung 8 379 121 €
(Zuschuss)
Entwicklung von Geschäftsmodellen für Kooperationen mit dem privaten Sektor als Instrument zum sozialverträglichen Wiederaufbau von naturnahen Wäldern Guatemala 2021 Cross-cutting 3 099 995 €
(Zuschuss)
Klimaschutz im Verkehr in Costa Rica Costa Rica 2021 Minderung 450 000 €
(Zuschuss)
Kohlenstoffarme und klimaresistente Transformationspfade in Costa Rica (Transforma) - Vorbereitungsphase Costa Rica 2021 Cross-cutting 12 312 000 €
(Zuschuss)
Schutz von Küstenzonen in Kolumbien Kolumbien 2021 Cross-cutting 140 000 €
(Zuschuss)
Angepasstes Management von Ökosystemen zum Schutz vor Küstenerosion in einem sich ändernden Klima Kolumbien 2021 Anpassung 22 075 €
(Zuschuss)
Kohlenstoffarme und klimaresiliente Entwicklung in Argentinien fördern Argentinien 2021 Cross-cutting 347 500 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste