Projekte Private Träger und Sozialstrukturträger (Region Lateinamerika, Sektor Anpassung)
Eckdaten | |||
---|---|---|---|
Land/Region | Mittel- und Südamerika landerübergreifend, Mittel- und Südamerika | ||
Ländereinordnung | Global/regional | ||
Summe |
7 299 648 €
(Zuschuss) |
davon „Klima“-Anteil | 5 226 074 € |
Finanziert über | BMZ | Finanzierungsinstrument | sonstige (bilateral) |
Jahr | 2014 | Projektzeitraum | k.A. |
Sektor | Anpassung | ||
Rio Marker Minderung | Rio Marker Anpassung | ||
Projektträger | Private Träger und Sozialstrukturträger (verschiedene) | ||
Projektpartner | |||
Anrechnung auf |
X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit O Fast-Start-Zusage 2010-2012 O Biodiversitätszusage 2009 O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit |
Die zugesagte Klimafinanzierung wurde auf die folgenden Projekte verteilt:
- Nexus Nahrungsmittelproduktion und Siedlungshygiene in peri-urbanen Armutsgebieten Lateinamerikas - SEWOH; BORDA; Mittel- und Südamerika (länderübergreifend)
- Armutsminderung und nachhaltiger Schutz natürlicher Ressourcen in Lateinamerika; BORDA; Mittel- und Südamerika (länderübergreifend)
- Anpassung an den Klimawandel durch erhöhte Resilenz der Lebensgrundlagen indigener und kleinbäuerlicher Gemeinschaften in zwei Ökoregionen des bolivianischen Amazonastieflandes - SEWOH; Deutscher Caritasverband (DCV); Bolivien
- Verbesserung der Lebenssituation von Kleinbauern im semiariden Tal von Cochabamba; Naturefund e. V.; Bolivien
- Katastrophenvorsorge und Ernährungssicherung im Dürregebiet Nordostbrasiliens; Deutscher Caritasverband (DCV); Brasilien
- Förderung von Resilenz gegenüber Ernährungskrisen in Guatemala; Deutscher Caritasverband (DCV); Guatemala
- Minderung der Unter-und Mangelernährung, Verbesserung der Lebensgrundlage und Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung in der Region Nippes - SEWOH; Deutsches Rotes Kreuz e.V.; Haiti
- Ausbildung des Bautrupps des Selbsthilfevereins "Association MARK"; Verein zur Förderung von Entwicklungsprojekten in Haiti e.V. (Abk.: Pro Haiti); Haiti
- Förderung der Resilenz und Verbesserung der Ernährungssituation von konfliktbetroffenen ethnischen Minderheiten in der Sierra Nevada da Santa Marta; Deutscher Caritasverband (DCV); Kolumbien
- Green Filter - Innovative und kosteneffiziente Pflanzenkläranlagen zu Wohle von Umwelt und Mensch in Kolumbien; Global Nature Fund Deutschland; Kolumbien
- Förderung der Ernährungssicherung; INKOTA; Nicaragua
- Verbesserung der Wasserversorgung auf Basis erneuerbarer Energien in den Regionen Altiplano Bolivien und Kuba; Verein zur Förderung alternativer Energien in der Karibik; Mittel- und Südamerika (länderübergreifend)
zuletzt aktualisiert: 12.05.2016 | Edit
Weitere Einträge
Projekt | Land | Jahr | Sektor | Betrag |
---|---|---|---|---|
Nachhaltige Energie- und Wasserversorgung für die Universität Accra | Ghana | 2008 | Minderung |
1 356 425 € (Zuschuss) |
Schutz des Ngiri-Dreiecks | DR Kongo | 2008 | Waldschutz (Minderung) |
1 096 388 € (Zuschuss) |
CDM-Projekt zur ländlichen Elektrifizierung | Burkina Faso | 2008 | Minderung |
842 691 € (Zuschuss) |
Trinationales Waldschutzgebiet | Afrika länderübergreifend | 2008 | Waldschutz (Minderung) |
1 451 243 € (Zuschuss) |
Ausbildung von lokalen Gold Standard–Experten | Malediven | 2008 | Minderung |
984 094 € (Zuschuss) |
SolarChill: Solarbetriebene Kühlgeräten in Gebieten ohne Stromversorgung | Afrika länderübergreifend | 2008 | Minderung |
2 058 382 € (Zuschuss) |
Dokumentarfilm: Energieeffizienz in Gebäuden | MENA landerübergreifend | 2008 | Minderung |
398 624 € (Zuschuss) |
Solaratlas für das Mittelmeer | MENA landerübergreifend | 2010 | Minderung |
1 454 000 € (Zuschuss) |
Aus- und Weiterbildung für die Netzintegration Erneuerbarer Energien in die Elektrizitätsversorgung (MENA-Region) | MENA landerübergreifend | 2010 | Minderung |
1 768 982 € (Zuschuss) |