Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Strategische Umweltpolitikdialogforen mit Schwellenländern (Phase II)

Global/Überregional, Global/Überregional, 2009

Eckdaten
Land/RegionGlobal/Überregional, Global/Überregional
Ländereinordnung Global/regional
Summe 1 536 032 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 1 536 032 €
Finanziert über BMUB Finanzierungsinstrument IKI (bilateral)
Jahr 2009 Projektzeitraum 2009 - 2013
Sektor Minderung
Projektträger Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn
Projektpartner Umweltministerien sowie ausgewählte Multiplikatoren und Fachorganisationen
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit
Aufbauend auf die erste Phase des Projekts werden die strategischen Umweltpolitikdialoge mit bedeutenden Schwellenländern wie beispielsweise Brasilien, China, Indien und Südafrika ausgebaut. In enger Kooperation mit den Ministerien der ausgewählten Schwellenländer führt das Projekt bilaterale Umweltpolitikforen durch. Es bereitet sie fachlich und konzeptionell sowie organisatorisch vor. Effiziente ordnungspolitische und marktwirtschaftliche Instrumente für Umwelt- und Klimaschutz sowie der Transfer von Technologien, zum Beispiel zur CO2-Reduzierung, tragen zu einer effektiveren Umweltpolitik in den Schwellenländern bei. Auf diese Weise wird der Umwelt- und Klimaschutz in diesen Ländern gestärkt, die ressourcen- und energieeffiziente Ausrichtung dieser Volkswirtschaften unterstützt und die strategische Kooperation in wichtigen Fragen der globalen Umweltpolitik weiter ausgebaut.

zuletzt aktualisiert: 02.12.2012 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Support project long-term climate financing Global/Überregional 2021 Cross-cutting 280 831 €
(Zuschuss)
Climate Finance Partnership Global/Überregional 2021 Minderung 55 374 €
(Zuschuss)
Consultancy projects to support biodiversity funding and strengthening the IKI country cooperation to achieve the goals of the CBD Global/Überregional 2021 Cross-cutting 3 838 581 €
(Zuschuss)
Global Ocean Biodiversity Initiative (GOBI) Global/Überregional 2021 Cross-cutting 1 274 969 €
(Zuschuss)
Unterstützungsvorhaben für die Umsetzung des Paris-Abkommens (SPA) Global/Überregional 2021 Minderung 11 150 000 €
(Zuschuss)
Emerging Market Climate Action Fund (EMCAF) Global/Überregional 2021 Cross-cutting 27 277 617 €
(Zuschuss)
ACCESS: Beschleunigung des Zugangs zu kohlenstoffarmen urbanen Mobilitätslösungen durch Digitalisierung Mittel- und Südamerika landerübergreifend 2021 Minderung 248 420 €
(Zuschuss)
Vorbereitung eines Emissionshandelssystems (ETS) in Mexiko Mexiko 2021 Minderung 1 700 000 €
(Zuschuss)
Umsetzung und Finanzierung von ökosystembasierter Anpassung (EbA) durch den Nahrungsmittel- und Landwirtschaftssektor zur Verringerung von Klimarisiken und Umweltauswirkungen in Lateinamerika Mexiko 2021 Anpassung 376 170 €
(Zuschuss)
Bewertung von Ökosystemleistungen in föderalen Naturschutzgebieten Mexikos: Ein innovativer Finanzierungsansatz für Biodiversitäts- und Klimaschutz Mexiko 2021 Cross-cutting 63 971 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste