Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

CD REDD: Verminderung von Emissionen aus Entwaldung in Entwicklungsländern

Global/Überregional, Global/Überregional, 2008

Eckdaten
Land/RegionGlobal/Überregional, Global/Überregional
Ländereinordnung Global/regional
Summe 750 000 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 750 000 €
Finanziert über BMUB Finanzierungsinstrument IKI (bilateral)
Jahr 2008 Projektzeitraum 2008 - 2009
Sektor Waldschutz (Minderung)
Projektträger Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn
Projektpartner Coalition for Rainforest Nations
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit
Auf der 13. Vertragsstaatenkonferenz (COP) der Klimarahmenkonvention wurde die "Bali Roadmap" vereinbart. Dabei wurde u.a. entschieden, dass zum Thema Verminderung von Emissionen aus Entwaldung in Entwicklungsländern (REDD) Maßnahmen zum Capacity Building unterstützt werden sollen. Ziel des Projektes ist, die Partnerländer vorzubereiten und zu qualifizieren, damit sie sich an einem internationalen REDD-Mechanismus beteiligen können. Ausgewählte Vertreter von Entwicklungsländern (aus dem fachlich-technischen sowie dem politischen Bereich) sollen auf Workshops ihre Kenntnisse zu spezifischen relevanten Themen verbessern: (1) Durchführung nationaler, IPCC konformer Inventuren des Landnutzungs- bzw. Forstsektors, (2) Nutzung von Methoden der Fernerkundung (remote sensing), (3) Entwicklung von Strategien zur Reduzierung der Entwaldung sowie (4) Verbesserung der Voraussetzungen für eine Beteiligung der Länder an einem internationalen REDD - Mechanismus.

zuletzt aktualisiert: 02.12.2012 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
PAC 2.0 Global/Überregional 2021 Minderung 1 254 673 €
(Zuschuss)
Protection of Indigenous Peoples in Isolation and First Contact (PIACI) in the Peruvian Amazon Peru 2021 Anpassung 50 000 €
(Zuschuss)
Series of events Sustainability Dialogue: Potential for using green hydrogen to improve climate targets Mexiko 2021 Minderung 7 000 €
(Zuschuss)
Polinaton: The pollinator marathon Mexiko 2021 Anpassung 14 500 €
(Zuschuss)
Reforestation and tree care in the Desierto de los Leones nature reserve Mexiko 2021 Anpassung 2 050 €
(Zuschuss)
Regional Dialogue to Address Human Mobility and Climate Change Adaption in the Eastern Carribean Mittel- und Südamerika landerübergreifend 2021 Cross-cutting 211 000 €
(Zuschuss)
Natural forest management with a focus on indigenous small forest owners Chile 2021 Anpassung 9 850 €
(Zuschuss)
National conservation program for the critically endangered Caribbean manatee in the Dominican Republic Brasilien 2021 Anpassung 50 000 €
(Zuschuss)
Brasil – Alemanha: Diálogos por um futuro sustentável Brasilien 2021 Cross-cutting 50 000 €
(Zuschuss)
Environmental Leaders training and consolidation of community socio-environmental projects Brasilien 2021 Anpassung 47 000 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste