Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Transfer Renewable Energy & Efficiency (TREE)

Global/Überregional, Global/Überregional, 2008

Eckdaten
Land/RegionGlobal/Überregional, Global/Überregional
Ländereinordnung Global/regional
Summe 2 024 690 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 2 024 690 €
Finanziert über BMUB Finanzierungsinstrument IKI (bilateral)
Jahr 2008 Projektzeitraum 2008 - 2010
Sektor Minderung
Projektträger Renewables Academy (RENAC) AG, Berlin
Projektpartner verschiedene Multiplikatoren und Fachorganisationen
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit
Zentrales Projektziel ist es, den erforderlichen und praxisrelevanten Wissenstransfer für Schlüsselakteure aus Entwicklungs- und Schwellenländern zu leisten. Dies geschieht durch 18 Seminare in verschiedenen Weltregionen und in Berlin, Fernlehrstudiengänge und Leitfäden für Entscheidungsträger. Die TREE-Community Internetseite fördert die Netzwerkbildung, den internationalen Dialog und Erfahrungsaustausch. Das Projekt unterstützt auch die Aufbauphase der International Renewable Energy Agency (IRENA). Eine Anbindung an IRENA ist beabsichtigt. Das Projekt wirkt gleich in mehrfacher Hinsicht: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind Multiplikatoren im Partnerland. Sie setzen das erworbene Wissen vor Ort um und machen ihre Kontakte und Erfahrungen für den Ausbau von Erneuerbare Energien und Energieeffizienz nutzbar. So können CO2-Emissionen vermieden und stärkere Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern erreicht werden. Erwartet werden außerdem positive Wirkungen auf die nationale Wertschöpfung und lokale Arbeitsmärkte. Unter anderem müssen Anlagen geplant, installiert, betrieben und gewartet werden oder es bedarf neuer Geschäftsfelder wie im Finanzierungsbereich.

zuletzt aktualisiert: 02.12.2012 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
PAC 2.0 Global/Überregional 2021 Minderung 1 254 673 €
(Zuschuss)
Protection of Indigenous Peoples in Isolation and First Contact (PIACI) in the Peruvian Amazon Peru 2021 Anpassung 50 000 €
(Zuschuss)
Series of events Sustainability Dialogue: Potential for using green hydrogen to improve climate targets Mexiko 2021 Minderung 7 000 €
(Zuschuss)
Polinaton: The pollinator marathon Mexiko 2021 Anpassung 14 500 €
(Zuschuss)
Reforestation and tree care in the Desierto de los Leones nature reserve Mexiko 2021 Anpassung 2 050 €
(Zuschuss)
Regional Dialogue to Address Human Mobility and Climate Change Adaption in the Eastern Carribean Mittel- und Südamerika landerübergreifend 2021 Cross-cutting 211 000 €
(Zuschuss)
Natural forest management with a focus on indigenous small forest owners Chile 2021 Anpassung 9 850 €
(Zuschuss)
National conservation program for the critically endangered Caribbean manatee in the Dominican Republic Brasilien 2021 Anpassung 50 000 €
(Zuschuss)
Brasil – Alemanha: Diálogos por um futuro sustentável Brasilien 2021 Cross-cutting 50 000 €
(Zuschuss)
Environmental Leaders training and consolidation of community socio-environmental projects Brasilien 2021 Anpassung 47 000 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste