Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Globaler Energieeffizienz-Wissenstransfer (Global)

Global/Überregional, Global/Überregional, 2008

Eckdaten
Land/RegionGlobal/Überregional, Global/Überregional
Ländereinordnung Global/regional
Summe 5 161 235 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 5 161 235 €
Finanziert über BMUB Finanzierungsinstrument IKI (bilateral)
Jahr 2008 Projektzeitraum 2008 - 2014
Sektor Minderung
Projektträger Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH
Projektpartner Bureau of Energy Efficiency (BEE)
Beijing; China Society for Urban Studies
China; National Institute for Standardization (CNIS); Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH; Indo-German Energy Programme (IGEN); International Energy Agency (IEA); The Energy and Resources Institute (TERI); Shenzhen Institute for Building Research Eco Technology; United Nations Environment Programme (UNEP)
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit
Das Projekt trägt dazu bei, den Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft und anderen Zielgruppen das relevante Wissen zu vermitteln und es in Strategien und Politiken einfließen zu lassen. In Kooperation mit erfahrenen Partnern entwickelt es schrittweise ein Internet-basiertes Wissensportal „bigEE – Bridging the Information Gap on Energy Efficiency in Buildings“, auf dem relevantes Wissen zu Energieeffizienz im Gebäudebereich systematisch und leicht verständlich bereit gestellt wird. Zusätzlich baut das Projekt in fünf großen Schwellenländern, beginnend mit Indien und China, ein Netzwerk von Partnern aus relevanten Akteursgruppen auf. Die Partner erstellen für die jeweiligen Länder eigene Seiten auf der Internet-Plattform zu länderspezifischen Potentialen, wirtschaftlichem Nettonutzen, länderspezifischen Akteursstrukturen und bestehenden Politikinstrumenten.

zuletzt aktualisiert: 02.12.2012 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Green Education and Science for Central Asia (DKU GESCA) Kasachstan 2021 Cross-cutting 152 000 €
(Zuschuss)
Climate Change Awareness Tunnel Project Irak 2021 Anpassung 10 000 €
(Zuschuss)
Aligning international energy finance for the net zero economy Indonesien 2021 Minderung 33 333 €
(Zuschuss)
Climate Talks Indien 2021 Anpassung 10 000 €
(Zuschuss)
Beijing Pollinator Conservation China 2021 Anpassung 19 000 €
(Zuschuss)
Cycling towards a better life – World Bicycle Day (Beijing) China 2021 Minderung 25 000 €
(Zuschuss)
Programm Green Central Asia: Grenzüberschreitender Dialog zu Fragen von Klima, Umwelt und Sicherheit in Zentralasien und Afghanistan Asien länderübergreifend 2021 Cross-cutting 840 000 €
(Zuschuss)
Bridging science and capacity building for safer future: integrated water ressources management strategies across competing sectors and transboundary dialogue in Central Asia under climate change Asien länderübergreifend 2021 Cross-cutting 507 000 €
(Zuschuss)
CAWa Green, Promoting Water Security and Climate Change Adaption through integrated Water and Land Resource Monitoring Asien länderübergreifend 2021 Anpassung 437 000 €
(Zuschuss)
Wasserdiplomatie im Nilbecken unterstützen Uganda 2021 Cross-cutting 400 000 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste