Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Kreditprogramm Energieeffizienz

Philippinen, Asien, 2008

Eckdaten
Land/RegionPhilippinen, Asien
Ländereinordnung Lower Middle Income Country
Summe 11 950 000 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 11 950 000 €
Finanziert über BMUB Finanzierungsinstrument IKI (bilateral)
Jahr 2008 Projektzeitraum 2008 - 2012
Sektor Minderung
Projektträger KfW Entwicklungsbank, Frankfurt am Main
Projektpartner Land Bank of the Philippines (LBP)
Manila
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit
Oberziel des Programms ist es, durch zweckgebundene Kreditvergabe Investitionen in die Energieeffizienz der philippinischen Wirtschaft zu fördern und so den internationalen Klimaschutz zu unterstützen. Profitieren werden dabei selbständige Kreditnehmer sowie private und öffentliche Unternehmen. Konkret soll der Energieverbrauch und Ausstoß von Treibhausgasen bei den Endkreditnehmern signifikant gesenkt werden. Die neuartige Finanzierung durch langfristige Kredite leistet dabei einen wichtigen Beitrag zur Vertiefung des philippinischen Finanzsektors. Das Kreditprogramm leistet einen direkten Beitrag zur Minderung von Treibhausgasesmissionen. Darüber hinaus profitiert die philippinische Bevölkerung von den geringeren Umweltbelastungen, die sich aus geringerem Energieverbrauch und einer Erhöhung der Energieeffizienz in Folge der Investitionen ergeben.

zuletzt aktualisiert: 02.12.2012 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Stärkung der Dürreresilienz der (agro-) pastoralen Bevölkerung im Tiefland von Äthiopien Äthiopien 2012 Anpassung 4 000 000 €
(Zuschuss)
IWRM – Küstenschutzprogramm Tunesien Tunesien 2012 Anpassung 8 000 000 €
(Zuschuss)
Klimaanpassung / Flutschutz von Straßen im Norden Namibias Namibia 2012 Anpassung 8 800 000 €
(Zuschuss)
Klimaanpassung durch nachhaltigen Waldbau in wichtigen Einzugsge-bieten in Tadschikistan zur Sicherung der Wasserversorgung und Schutz der lokalen Bevölkerung gegenüber Katastrophen Tadschikistan 2012 Anpassung 8 000 000 €
(Zuschuss)
Stärkung der Dürreresilienz der (agro-) pastoralen Bevölkerung im Tiefland von Äthiopien Äthiopien 2012 Anpassung 6 000 000 €
(Zuschuss)
Regionales Klimaanpassungsprogramm Westlicher Balkan Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend 2012 Anpassung 1 000 000 €
(Zuschuss)
Anpassung an den Klimawandel durch nachhaltige und multifunktionale Waldbewirtschaftung Tadschikistan 2012 Anpassung 2 800 000 €
(Zuschuss)
Optimal usage of land and water as a mechanism for adaptation to climate change in a conflict-affected area Palästinensische Gebiete 2012 Anpassung 3 500 000 €
(Zuschuss)
Unterstützung der Climate Change Unit bei der Koordination der Umsetzung des Bangladesh Climate Change Strategy and Action Plan (BCCSAP) Bangladesch 2012 Anpassung 4 000 000 €
(Zuschuss)
African Water Stewardship Initiative - catalizing collective action for climate resilient water management Afrika länderübergreifend 2012 Anpassung 6 000 000 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste