Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Kommunales Klimaschutzprogramm II - Ph. 3

Ukraine, Ost- und Südosteuropa, Kaukasus, Zentralasien, 2015

Eckdaten
Land/RegionUkraine, Ost- und Südosteuropa, Kaukasus, Zentralasien
Ländereinordnung Lower Middle Income Country
Summe 23 000 000 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 23 000 000 €
Finanziert über BMZ Finanzierungsinstrument allgemeine FZ/TZ (bilateral)
Jahr 2015 Projektzeitraum k.A.
Sektor Cross-cutting
Rio Marker Minderung 1 Rio Marker Anpassung 1
Projektträger KfW Entwicklungsbank, Frankfurt am Main
Projektpartner Municipal Enterprise Chernivtsivodokanal (CVK)
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit

Im Rahmen des Moduls wird in mehreren Phasen das Trinkwasserver- und Abwasserentsorgungssystem der Stadt Chernivtsi im Südwesten der Ukraine rehabilitiert und modernisiert. Um einen nachhaltigen Betrieb sicherzustellen, werden die technischen und wirtschaftlichen Kapazitäten des kommunalen Versorgungsunternehmens durch Beratung gestärkt. Zielgruppe ist die gesamte Bevölkerung der Stadt Chernivtsi (252.000 Einwohner). Ziel des Moduls ist die Sicherstellung einer nachhaltigen, kontinuierlichen und verbrauchsorientierten Trinkwasserversorgung sowie die Gewährleistung einer umweltverträglichen, nachhaltigen Abwasserentsorgung und -behandlung. Das Vorhaben trägt zur Verringerung negativer Einflüsse auf die Gesundheitssituation (SDG 3) und zu besseren Lebensbedingungen der urbanen Bevöl-kerung (SDG 11) bei. Darüber hinaus wird ein Beitrag zur nachhaltigen und umweltgerechten Bewirtschaftung von lokalen Wasserressourcen, zur Verbesserung der lokalen und regionalen Umweltsituation und zu der Bereitstellung von lokaler Sanitärversorgung für alle (SDG 6) geleistet. Die Vorhaben genießen eine ausgeprägte politische Unterstützung vor Ort und werden prominent in Chernivtsis "Sustainable Energy Action Plan 2015-2020" angeführt.

zuletzt aktualisiert: 07.02.2019 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Green Education and Science for Central Asia (DKU GESCA) Kasachstan 2021 Cross-cutting 152 000 €
(Zuschuss)
Climate Change Awareness Tunnel Project Irak 2021 Anpassung 10 000 €
(Zuschuss)
Aligning international energy finance for the net zero economy Indonesien 2021 Minderung 33 333 €
(Zuschuss)
Climate Talks Indien 2021 Anpassung 10 000 €
(Zuschuss)
Beijing Pollinator Conservation China 2021 Anpassung 19 000 €
(Zuschuss)
Cycling towards a better life – World Bicycle Day (Beijing) China 2021 Minderung 25 000 €
(Zuschuss)
Programm Green Central Asia: Grenzüberschreitender Dialog zu Fragen von Klima, Umwelt und Sicherheit in Zentralasien und Afghanistan Asien länderübergreifend 2021 Cross-cutting 840 000 €
(Zuschuss)
Bridging science and capacity building for safer future: integrated water ressources management strategies across competing sectors and transboundary dialogue in Central Asia under climate change Asien länderübergreifend 2021 Cross-cutting 507 000 €
(Zuschuss)
CAWa Green, Promoting Water Security and Climate Change Adaption through integrated Water and Land Resource Monitoring Asien länderübergreifend 2021 Anpassung 437 000 €
(Zuschuss)
Wasserdiplomatie im Nilbecken unterstützen Uganda 2021 Cross-cutting 400 000 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste