Verringerung von Methanemissionen durch eine mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA) in der Stadt Gaobeidian
Eckdaten | |||
---|---|---|---|
Land/Region | China, Asien | ||
Ländereinordnung | Upper Middle Income Country | ||
Summe | 3 200 000 € (Zuschuss) | davon „Klima“-Anteil | 3 200 000 € |
Finanziert über | BMUB | Finanzierungsinstrument | IKI (bilateral) |
Jahr | 2008 | Projektzeitraum | 2008 - 2011 |
Sektor | Emissionsminderung | ||
Projektträger | AWN Umwelt GmbH, Buchen | ||
Projektpartner | Stadtverwaltung Gaobeidian China Research Academy of Environmental Sciences (CRAES) | ||
Anrechnung auf |
X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit O Fast-Start-Zusage 2010-2012 O Biodiversitätszusage 2009 O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit |
Ziel des Projektes ist die Einführung einer nachhaltigen, methanminimierten Abfallwirtschaft in der Stadt Gaobeidian, südlich von Bejing. Hierfür soll eine Demonstrationsanlage zur mechanisch-biologischen Behandlung (MBA) von ca. 40.000 t/a Siedlungsabfällen errichtet werden. Neben Biogas soll die Anlage auch andere Sekundärrohstoffe (z.B. Kunststoffe) liefern. Das künftige Betriebspersonal wird geschult, und Qualitätssicherungsstandards werden festgelegt. Das derzeitige Deponiegelände wird mit dem MBA-Output abgedeckt, um weitere Emissionen zu verringern.
zuletzt aktualisiert: 02.12.2012 | Edit
Weitere Einträge
Projekt | Land | Jahr | Sektor | Betrag |
---|---|---|---|---|
Aus- und Weiterbildung für die Netzintegration Erneuerbarer Energien in die Elektrizitätsversorgung (MENA-Region) | MENA landerübergreifend | 2010 | Emissionsminderung | 1 768 982 € |
Solaratlas für das Mittelmeer | MENA landerübergreifend | 2010 | Emissionsminderung | 1 454 000 € |
Dokumentarfilm: Energieeffizienz in Gebäuden | MENA landerübergreifend | 2008 | Emissionsminderung | 398 624 € |
SolarChill: Solarbetriebene Kühlgeräten in Gebieten ohne Stromversorgung | Afrika länderübergreifend | 2008 | Emissionsminderung | 2 058 382 € |
Ausbildung von lokalen Gold Standard–Experten | Malediven | 2008 | Emissionsminderung | 984 094 € |
Trinationales Waldschutzgebiet | Afrika länderübergreifend | 2008 | Waldschutz/REDD+ | 1 451 243 € |
CDM-Projekt zur ländlichen Elektrifizierung | Burkina Faso | 2008 | Emissionsminderung | 842 691 € |
Schutz des Ngiri-Dreiecks | DR Kongo | 2008 | Waldschutz/REDD+ | 1 096 388 € |
Nachhaltige Energie- und Wasserversorgung für die Universität Accra | Ghana | 2008 | Emissionsminderung | 1 356 425 € |
Umrüstung von Klimaanlagen in öffentlichen Gebäuden auf natürliche Kältemittel | Mauritius | 2008 | Emissionsminderung | 1 243 555 € |