Übertragung der Energiekampagne Gastgewerbe auf Entwicklungs- und Schwellenländer
Eckdaten | |||
---|---|---|---|
Land/Region | Indien, Asien | ||
Ländereinordnung | Lower Middle Income Country | ||
Summe |
139 564 €
(Zuschuss) |
davon „Klima“-Anteil | 139 564 € |
Finanziert über | BMUB | Finanzierungsinstrument | IKI (bilateral) |
Jahr | 2008 | Projektzeitraum | 2008 - 2009 |
Sektor | Minderung | ||
Projektträger | Adelphi Consult GmbH, Berlin | ||
Projektpartner | Bureau of Energy Efficiency (BEE)/ The Ministry of Power; State Designated Agencies (SDA); The Energy and Resource Institute (TERI); Federation of Hotel and Restaurant Association in India (FHRAI) | ||
Anrechnung auf |
X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit O Fast-Start-Zusage 2010-2012 O Biodiversitätszusage 2009 O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit |
Mit einer Zunahme von ca. 14 % jährlich gehört der Tourismussektor zu den Wachstumsindustrien Indiens. Fragen der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energien haben im Tourismusbereich bisher eine eher marginale Rolle gespielt, obwohl die Einsparpotenziale in Gebäuden mit 40-50 % beziffert werden. Vor diesem Hintergrund stellt die Schwerpunktsetzung des indischen Energieministeriums auf den Gebäudesektor und die Vergabe von Auszeichnungen für das Hotelgewerbe ein wichtiges Signal auf politischer Ebene dar.
Ziel des Vorhabens ist es, ein Konzept für die Umsetzung einer Energiekampagne zu erstellen und die relevanten Branchenakteure im Gastgewerbe zu sensibilisieren. In Sondierungsgesprächen werden mögliche Partner für die Kampagne ausfindig gemacht und deren Bereitschaft zur Kooperation sowie ihre mögliche Rolle in der Kampagne festgestellt. Darüber hinaus gilt es, eine Bestandsaufnahme des Energieverbrauchs und der Energiequellen im Gastgewerbe zu erstellen und bisherige Maßnahmen im Bereich von Energieeinsparung/Energieeffizienz zu erfassen. Die Ergebnisse der Untersuchungen münden in einem Konzept zur Implementierung der Kampagne.
zuletzt aktualisiert: 02.12.2012 | Edit
Weitere Einträge
Projekt | Land | Jahr | Sektor | Betrag |
---|---|---|---|---|
EZE (Region: Europa/Kaukasus/Zentralasien, Sektor: Anpassung) | Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend | 2020 | Anpassung |
1 385 000 € (Zuschuss) |
EZE (Region: Europa/Kaukasus/Zentralasien, Sektor: Cross-cutting) | Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend | 2020 | Cross-cutting |
300 000 € (Zuschuss) |
EZE (Region: MENA, Sektor: Minderung) | MENA landerübergreifend | 2020 | Minderung |
213 500 € (Zuschuss) |
Projekte EZE (Region: MENA, Sektor: Anpassung) | MENA landerübergreifend | 2020 | Anpassung |
480 000 € (Zuschuss) |
Projekte Politische Stiftungen (Region Europa/Zentralasien/Kaukasus, Sektor Anpassung) | Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend | 2020 | Anpassung |
921 335 € (Zuschuss) |
Projekte Private Träger und Sozialstrukturträger (Region MENA, Sektor Anpassung) | MENA landerübergreifend | 2020 | Anpassung |
189 468 € (Zuschuss) |
Ernährungssicherung und WASH-Versorgung für die vom Konflikt betroffene vulnerable Bevölkerung in Paoua | Zentralafrikanische Republik | 2020 | Anpassung |
625 000 € (Zuschuss) |
Schaffung von Erwerbsmöglichkeiten für Frauen und Jugendliche | Zentralafrikanische Republik | 2020 | Anpassung |
1 387 500 € (Zuschuss) |
Implementation and Financing of Ecosystem-based adaptation (EbA) by the Food and Agriculture Sector to reduce climate risk and environmental impacts in Latin America | Mittel- und Südamerika landerübergreifend | 2020 | Anpassung |
431 096 € (Zuschuss) |
Programm für Energieeffizienz in Gebäuden (PEEB) | Global/Überregional | 2020 | Minderung |
1 200 000 € (Zuschuss) |