Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Indisch-Deutsches Trigen-Projekt

Indien, Asien, 2008

Eckdaten
Land/RegionIndien, Asien
Ländereinordnung Lower Middle Income Country
Summe 1 030 584 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 1 030 584 €
Finanziert über BMUB Finanzierungsinstrument IKI (bilateral)
Jahr 2008 Projektzeitraum 2008 - 2012
Sektor Minderung
Projektträger Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn
Projektpartner Bureau of Energy Efficiency
Ministry of Power
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit
Indien, der fünftgrößte Energieverbraucher weltweit, nutzt Kohle als Hauptenergiequelle. Die Energieversorgung hält mit dem Wachstum der indischen Wirtschaft jedoch nicht Schritt. Um eine nachhaltige Versorgung sicherzustellen, gewinnen Energieeffizienz und erneuerbare Energien an Bedeutung. Bei der Erzeugung von Strom mit gleichzeitiger Nutzung der Abwärme zum Heizen und Kühlen wird Energie besonders effizient genutzt. Deshalb besitzt die Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK) sehr gutes Potenzial in großen, klimatisierten Gebäuden wie Hotels, Krankenhäusern, Einkaufszentren und der Industrie. Ziel des Projektes ist es, durch den Einsatz von KWKK-Anlagen Energie effizient zu nutzen und Treibhausgase einzusparen. Durch ein Pilotprojekt im Tamil Nadu Haus, Delhi, soll die wirtschaftliche und technische Machbarkeit der KWKK-Technologie für potenzielle Anwender demonstriert werden. Interessenten erhalten über eine Internetseite Informationen zur Technologie und Anbietern. Außerdem werden weitere potenzielle Standorte evaluiert, Anbieter über Marktchancen informiert, und es wird ein Konzept zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für KWKK erarbeitet.

zuletzt aktualisiert: 02.12.2012 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Nachhaltige Energie- und Wasserversorgung für die Universität Accra Ghana 2008 Minderung 1 356 425 €
(Zuschuss)
Schutz des Ngiri-Dreiecks DR Kongo 2008 Waldschutz (Minderung) 1 096 388 €
(Zuschuss)
CDM-Projekt zur ländlichen Elektrifizierung Burkina Faso 2008 Minderung 842 691 €
(Zuschuss)
Trinationales Waldschutzgebiet Afrika länderübergreifend 2008 Waldschutz (Minderung) 1 451 243 €
(Zuschuss)
Ausbildung von lokalen Gold Standard–Experten Malediven 2008 Minderung 984 094 €
(Zuschuss)
SolarChill: Solarbetriebene Kühlgeräten in Gebieten ohne Stromversorgung Afrika länderübergreifend 2008 Minderung 2 058 382 €
(Zuschuss)
Dokumentarfilm: Energieeffizienz in Gebäuden MENA landerübergreifend 2008 Minderung 398 624 €
(Zuschuss)
Solaratlas für das Mittelmeer MENA landerübergreifend 2010 Minderung 1 454 000 €
(Zuschuss)
Aus- und Weiterbildung für die Netzintegration Erneuerbarer Energien in die Elektrizitätsversorgung (MENA-Region) MENA landerübergreifend 2010 Minderung 1 768 982 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste