Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Einzahlung in den Trust Fund for EbA 2010

Multilaterale Klimafonds, Multilaterale Klimafonds

Eckdaten
Land/RegionMultilaterale Klimafonds, Multilaterale Klimafonds
Summe 10 000 000 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 10 000 000 €
Finanziert über Finanzierungsinstrument Sonstige (multilateral)
Jahr 2010 Auszahlung k.A.
Sektor Anpassung
Projektträger Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP), Paris
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
X Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
X Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit
Zielvorhaben des Programmes ist es, die Kapazitäten der Entwicklungsländer auszubauen, damit diese EbA besser fördern und die Verwundbarkeit der Gemeinden, vor allem mit Schwerpunkt auf das Ökosystem in Bergregionen, verringern können. Die Unterstützung erfolgt hierbei durch die Bereitstellung und den Einsatz von Methodik und Werkzeugen auf nationaler Ebene, die Durchführung von EbA-Pilotprojekten und der Festlegung einer nationalen politischen Strategie.

zuletzt aktualisiert: 12.07.2014 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Für Mensch und Natur - Aufbau eines UNESCO-Biosphärenreservates am Tanasee in Äthiopien Äthiopien 2011 Anpassung 1 638 015 €
(Zuschuss)
Förderung des Erhalts und der nachhaltigen Nutzung von Wäldern im Tay Giang Distrikt, Zentralvietnam Vietnam 2011 keine Angabe 571 350 €
(Zuschuss)
Klimawandelanpassung in Eco-Villages Tansania 2011 keine Angabe 600 000 €
(Zuschuss)
Mangrovenrenaturierung in Südostasien - lokales Handeln und länderübergreifender Wissenstransfer für den Klima-, Wald- und Biodiversitätsschutz, Kambodscha, Thailand, Sri Lanka Asien länderübergreifend 2011 keine Angabe 604 192 €
(Zuschuss)
Klimaschutz durch erneuerbare Energien und Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel für arme Familien an den Flussufern, Bangladesh Bangladesch 2011 keine Angabe 605 880 €
(Zuschuss)
Programm zur Anpassung an den Klimawandel in Nordostuganda Uganda 2012 Anpassung 2 200 000 €
(Zuschuss)
Programm zur Anpassung an den Klimawandel Togo Togo 2012 Anpassung 1 800 000 €
(Zuschuss)
Anpassung landwirtschaftlicher Anbaumethoden an den Klimawandel und Stabilisierung der Lebensgrundlagen in der Region Warrap im Südsudan Südsudan 2012 Anpassung 5 300 000 €
(Zuschuss)
Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktion durch Stabilisierung der Wasserversorgung und Verbesserung der Anbaumethoden in Südost-Pakistan Pakistan 2012 Anpassung 1 027 834 €
(Zuschuss)
Stärkung der Katastrophenvorsorgekapazitäten und gemeindebasiertes Management des Ökosystems Mangrovenwald zur Anpassung an den Klimawandel in Hochrisikogebieten Myanmar 2012 keine Angabe 1 600 000 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste