Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Energieeffizienzkonzept für die Ferieninsel Kho Khao

Thailand, Asien, 2008

Eckdaten
Land/RegionThailand, Asien
Ländereinordnung Upper Middle Income Country
Summe 573 540 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 573 540 €
Finanziert über BMUB Finanzierungsinstrument IKI (bilateral)
Jahr 2008 Projektzeitraum 2008 - 2011
Sektor Minderung
Projektträger UNWTO Beratungsstelle zu biologischer Vielfalt und Tourismus für Tsunami betroffene Länder, Bonn
Projektpartner Centre for Energy Environment Resources Development
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit
Thailand ist bestrebt, Energieeffizienzmaßnahmen und erneuerbare Energien zu fördern. Die Insel Kho Khao an der Andamanenküste wurde 2004 vom Tsunami verwüstet und soll nun zu einer Modelldestination für nachhaltigen Tourismus ausgebaut werden. Außerdem sollen Konzepte für Energieeffizienz und erneuerbare Energien entwickelt werden. Ziel des Projektes ist es, den durch den Hotelbetrieb auf Kho Khao entstehenden CO2-Ausstoß um 20 % zu reduzieren. Dazu sollen Energieeinsparempfehlungen für die Hotels umgesetzt, Solarthermieanlagen zur Warmwasseraufbereitung realisiert sowie eine Machbarkeitsstudie für eine dezentrale Stromversorgung der Insel erarbeitet werden. Begleitend werden Trainingskurse in der Region durchgeführt. Um über das Einzelprojekt hinaus Wirkungen im Tourismussektor Thailands zu erzeugen, werden ein Leitfaden für Energieeffizienz in thailändischen Hotels und Kommunen sowie eine entsprechende Internetpräsenz erstellt.

zuletzt aktualisiert: 02.12.2012 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Kreditprogramm Klimaschutz China 2008 Minderung 53 500 000 €
(Zuschuss)
Schutz von Bergwäldern Tansania 2008 Waldschutz (Minderung) 2 171 210 €
(Zuschuss)
Umstellung der Produktion von kommerziellen Kältegeräten auf natürliche Kältemittel Swasiland 2008 Minderung 1 418 925 €
(Zuschuss)
Feuchtgebietsschutz in der Kapregion Südafrika 2008 Waldschutz (Minderung) 2 000 000 €
(Zuschuss)
BECCAP: Basisprogramm Energie und Anpassung an den Klimawandel Südafrika 2008 Minderung 1 996 718 €
(Zuschuss)
Umstellung von Supermärkten von halogenierten auf natürliche Kältemittel Südafrika 2008 Minderung 1 696 893 €
(Zuschuss)
Verbesserung des Know-hows über die Anwendung von Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien Südafrika 2008 Minderung 650 000 €
(Zuschuss)
Erhaltung des Miombo-Trockenwalds durch Vergrößerung und verbessertes Management Sambia 2008 Waldschutz (Minderung) 2 060 704 €
(Zuschuss)
Entwicklung eines nationalen Energiekonzepts Namibia 2008 Minderung 155 092 €
(Zuschuss)
Umrüstung von Klimaanlagen in öffentlichen Gebäuden auf natürliche Kältemittel Mauritius 2008 Minderung 1 243 555 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste