Minderung von Transport-Emissionen in Schwellenländern
Eckdaten | |||
---|---|---|---|
Land/Region | Global/Überregional, Global/Überregional | ||
Ländereinordnung | Global/regional | ||
Summe |
4 791 556 €
(Zuschuss) |
davon „Klima“-Anteil | 4 791 556 € |
Finanziert über | BMU | Finanzierungsinstrument | IKI (bilateral) |
Jahr | 2019 | Projektzeitraum | k.A. |
Sektor | Minderung | ||
Rio Marker Minderung | 2 | Rio Marker Anpassung | 0 |
Projektträger | International Transport Forum (ITF) | ||
Projektpartner | |||
Anrechnung auf |
X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit O Fast-Start-Zusage 2010-2012 O Biodiversitätszusage 2009 O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit |
Der Verkehrssektor verursacht in Schwellenländern einen erheblichen Anteil der Treibhausgasemissionen. Eine Minderung in diesem Segment trägt deshalb maßgeblich zum Erreichen der jeweiligen NDCs bei. Das Projekt entwickelt deshalb ein auf das individuelle Partnerland abgestimmtes Bewertungssystem für Verkehrsemissionen. Darüber hinaus baut es Ressourcen und Kompetenzen zur Evaluierung von verkehrspolitischen Strategien sowie zur selbstständigen Überarbeitung von NDCs in den Partnerländern auf. Es entwirft darauf aufbauend für die Partnerländer eine Strategie für die Minderung von Transportemissionen. Durch die Projektmaßnahmen sollen die Partnerländer in die Lage versetzt werden, ihre NDCs entsprechend der bei des Pariser Klimaschutzkonferenz vereinbarten fünfjährigen Ambitionsmechanismus selbstständig zu überarbeiten. Gemeinsam mit dem Wuppertal Institut bewertet das Projekt die Machbarkeit von Verkehrspolitiken, vor dem Hintergrund von Klimazielen, der SDGs und der New Urban Agenda.
https://www.international-climate-initiative.com/de/details/project/minderung-von-transportemissionen-in-schwellenlaendern-19_I_345-2977?iki_lang=de (aufgerufen am 13.02.2021)
zuletzt aktualisiert: 22.04.2021 | Edit
Weitere Einträge
Projekt | Land | Jahr | Sektor | Betrag |
---|---|---|---|---|
Kommunales Abfall- und Abwassermanagement | Serbien | 2011 | Anpassung, Minderung |
2 400 000 € (Zuschuss) |
Regionale Klimafazilität für die Pazifische Inselregion (delegiert an AusAID) | Asien länderübergreifend | 2011 | Anpassung |
6 000 000 € (Zuschuss) |
Programm zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen | Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend | 2011 | Anpassung, Waldschutz (Minderung) |
3 269 949 € (Zuschuss) |
Programm Stadtentwicklungsinitiative in Asien | Asien länderübergreifend | 2011 | Minderung |
1 000 000 € (Zuschuss) |
Förderung des regionalen Ressourcenmanagements im Hindukusch-Himalaya (ICIMOD) | Asien länderübergreifend | 2011 | Anpassung, Minderung |
175 000 € (Zuschuss) |
Erhalt der Biodiversität in der Kailash-Region | Asien länderübergreifend | 2011 | Anpassung, Waldschutz (Minderung) |
3 000 000 € (Zuschuss) |
Energieeffizienz und Klimaschutz im Landverkehrssektor in der ASEAN-Region | Asien länderübergreifend | 2011 | Minderung |
2 500 000 € (Zuschuss) |
ASEAN Biodiversitätszentrum Small Grants Programme | Asien länderübergreifend | 2011 | Anpassung, Waldschutz (Minderung) |
5 000 000 € (Zuschuss) |
Luftreinhaltung und Klimaschutz in der ASEAN-Region | Asien länderübergreifend | 2011 | Minderung |
2 500 000 € (Zuschuss) |
Programm zum nachhaltigen Management natürlicher Ressourcen (Umweltsektorprogramm) II | Philippinen | 2011 | Anpassung, Waldschutz (Minderung) |
3 343 943 € (Zuschuss) |