Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

China energy trends of the future

China, Asien, 2018

Eckdaten
Land/RegionChina, Asien
Ländereinordnung Upper Middle Income Country
Summe -
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 11 264 €
Finanziert über BMWi Finanzierungsinstrument sonstige (bilateral)
Jahr 2018 Projektzeitraum k.A.
Sektor Minderung
Rio Marker Minderung Rio Marker Anpassung
Projektträger Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin
Projektpartner
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit

zuletzt aktualisiert: 30.03.2021 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Programm zur Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien Nepal 2012 Minderung 14 000 000 €
(Zuschuss)
Programm zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend 2012 Anpassung, Waldschutz (Minderung) 4 260 000 €
(Zuschuss)
Programm zur Förderung nachhaltiger Waldbewirtschaftung, Handel und Vermarktung wichtiger Waldprodukte Vietnam 2012 Anpassung, Minderung 350 000 €
(Zuschuss)
Energieeffizienz in Gebäuden Ukraine 2012 Minderung 250 000 €
(Zuschuss)
Programm zum nachhaltigen Management natürlicher Ressourcen (Umweltsektorprogramm) II Philippinen 2012 Anpassung, Minderung 1 126 900 €
(Zuschuss)
Erneuerbare Energien/Energieeffizienz Pakistan 2012 Minderung 100 000 €
(Zuschuss)
Energieeffizienz in der netzgebundenen Energieversorgung Mongolei 2012 Minderung 800 000 €
(Zuschuss)
Landmanagement und wirtschaftliche Entwicklung im ländlichen Raum Laos 2012 Anpassung 1 713 000 €
(Zuschuss)
Energiesektorprogramm V (Verbesserung des Übertragungsnetzes) Kosovo 2012 Minderung 1 500 000 €
(Zuschuss)
Schwerpunktprogramm Umwelt - Komponente nachhaltige Bewirtschaftung der Biodiversität Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend 2012 Anpassung, Waldschutz (Minderung) 300 000 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste