Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

KZE (Region: Asien, Sektor: Anpassung)

Asien länderübergreifend, Asien, 2019

Eckdaten
Land/RegionAsien länderübergreifend, Asien
Ländereinordnung Global/regional
Summe 6 543 000 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 4 605 500 €
Finanziert über BMZ Finanzierungsinstrument sonstige (bilateral)
Jahr 2019 Projektzeitraum k.A.
Sektor Anpassung
Rio Marker Minderung Rio Marker Anpassung
Projektträger Katholische Zentralstelle für Entwicklung (KZE)
Projektpartner
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit

Die geförderten Projekte sind:

- Indien: Förderung der politischen Partizipation von Adivasis im Tinsukia Distrikt, Indien

- Indien: Gemeinwesenorientierte Lebenslageverbesserung für unterversorgte Siedlungen im Bhagalpur Bezirk, Bihar

- Philippinen: Förderung von Kleinbauernfamilien in nachhaltiger Landwirtschaft in der Diözese Iligan

- Asien: Kapazitätsbildung südasiatischer Nichtregierungsorganisationen zu urbaner Resilienz und urbaner Klimapolitik

- Philippinen: Katastrophenschutz und Gefahrenmanagement in den drei gefährdeten Landkreisen Loay, Loboc und Sevilla der Provinz Bohol, Philippinen

- Philippinen: Stärkung von sechs vulnerablen Gemeinden der Provinz Agusan del Sur, Philippinen, in ihrer friedlichen und nachhaltigen Entwicklung

- Philippinen: Intensivierung der Mitsprache städtischer Armer in klimawandelbedingten Stadtentwicklungsvorhaben in Metro-Cebu

- Indien: Förderung der Dorfräte und Verbesserung der Lebensbedingungen in Adivasi- Gemeinden im Bundesstaat Jharkhand

- Ozeanien: Lobby- und Kampagnenarbeit in Deutschland und Europa zu Anliegen der Zivilgesellschaft Ozeaniens durch die Projektstelle Ozeanien-Dialog

- Nepal: Anpassungsfähigkeit von Gemeinden bei Risiken durch Naturkatastrophen und Klimawandel in der Entwicklungsregion West in Nepal

- Kambodscha: Sicherung der Landrechte und Verbesserung der Lebenssituation von Frauen in städtischen Armutsbezirken in Phnom Penh, Kambodscha

- Fidschi: Demokratisierung und nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums in Fidschi

- Indien: Multiethnische Friedens- und Menschenrechtsarbeit des Zusammenschlusses lokaler Entwicklungsorganisationen in Manipur

- Myanmar: Sicherung des Zugangs zu Land- und Waldressourcen ethnischer Minderheiten in der Region Bago

- Indien: Stärkung der Zivilgesellschaft, insbesondere der Frauen, im Bereich Friedensförderung in Manipur, Indien

- Osttimor: Unterstützung zur wirtschaftlichen Diversifikation und Nachhaltigkeit der Politik in Timor Leste

- Indonesien: Unterstützung lokaler Beteiligungsprozesse für eine gerechte und nachhaltige Städteplanung in sechs Städten in Java, Indonesien

- Bangladesch: Stärkung ländlicher Gemeinden für eine rechtebasierte Entwicklung im Distrikt Dinajpur, Bangladesch

- Philippinen: Prävention von häuslicher Gewalt in Samar, Diözese Calbayog

- Indien: Stärkung der Rechte informell Arbeitender in vier Städten Indiens

- Philippinen: Sicherung von Landrechten und Unterstützung von Agrarreformbegünstigten auf der Insel Negros und Leyte, Philippinen

- Philippinen: Gemeinwesenorganisation und Interessenvertretung gegen Vertreibung von Siedlerfamilien in Armenvierteln am Pasig River, Metro Manila, Rizal und Laguna

- Myanmar: Bau eines Trainingszentrums für Kleinbauern und -bäuerinnen im südlichen Shan- Staat

zuletzt aktualisiert: 10.06.2021 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Kreditprogramm Klimaschutz China 2008 Minderung 53 500 000 €
(Zuschuss)
Schutz von Bergwäldern Tansania 2008 Waldschutz (Minderung) 2 171 210 €
(Zuschuss)
Umstellung der Produktion von kommerziellen Kältegeräten auf natürliche Kältemittel Swasiland 2008 Minderung 1 418 925 €
(Zuschuss)
Feuchtgebietsschutz in der Kapregion Südafrika 2008 Waldschutz (Minderung) 2 000 000 €
(Zuschuss)
BECCAP: Basisprogramm Energie und Anpassung an den Klimawandel Südafrika 2008 Minderung 1 996 718 €
(Zuschuss)
Umstellung von Supermärkten von halogenierten auf natürliche Kältemittel Südafrika 2008 Minderung 1 696 893 €
(Zuschuss)
Verbesserung des Know-hows über die Anwendung von Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien Südafrika 2008 Minderung 650 000 €
(Zuschuss)
Erhaltung des Miombo-Trockenwalds durch Vergrößerung und verbessertes Management Sambia 2008 Waldschutz (Minderung) 2 060 704 €
(Zuschuss)
Entwicklung eines nationalen Energiekonzepts Namibia 2008 Minderung 155 092 €
(Zuschuss)
Umrüstung von Klimaanlagen in öffentlichen Gebäuden auf natürliche Kältemittel Mauritius 2008 Minderung 1 243 555 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste