KZE (Region: Afrika, Sektor: Anpassung)
Eckdaten | |||
---|---|---|---|
Land/Region | Afrika länderübergreifend, Subsahara-Afrika | ||
Ländereinordnung | African Country, Global/regional | ||
Summe |
9 137 000 €
(Zuschuss) |
davon „Klima“-Anteil | 7 770 000 € |
Finanziert über | BMZ | Finanzierungsinstrument | sonstige (bilateral) |
Jahr | 2019 | Projektzeitraum | k.A. |
Sektor | Anpassung | ||
Rio Marker Minderung | Rio Marker Anpassung | ||
Projektträger | Katholische Zentralstelle für Entwicklung (KZE) | ||
Projektpartner | |||
Anrechnung auf |
X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit O Fast-Start-Zusage 2010-2012 O Biodiversitätszusage 2009 O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit |
Die geförderten Projekte sind:
- Mosambik: Verbesserung der Trinkwasserversorgung und der hygienischen Bedingungen in sechs Dörfern der Mission Marrere, Diözese Nampula
- Tansania: Integriertes ländliches Entwicklungsprojekt auf der Insel Mafia
- Tansania: Integriertes Entwicklungsprojekt der Diözese Mbulu
- Senegal: Stärkung der institutionellen Kapazitäten und Unterstützung von lokalen Pilotinitiativen in Dakar
- Kamerun: Förderung nachhaltiger Landbaumethoden bei Bauerngruppen der Diözese Nkongsamba
- Madagaskar: Beratung, Fortbildung und Begleitung kleinbäuerlicher Gruppen in der Diözese Ambositra
- Kamerun: Unterstützung des ländlichen Ausbildungszentrums und der Beratung von Kleinbauern und -bäuerinnen im Noun
- Benin: Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an und Abschwächung der Auswirkungen des Klimawandels in der Diözese Natitingou
- Nigeria: Förderung nachhaltiger Initiativen kleinbäuerlicher Produzenten und deren friedliches Zusammenleben mit mobilen Tierhaltern in der Diözese Oyo
- Benin: IntegrierteTrinkwasserversorgung zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung in der Erzdiözese Parakou
- Madagaskar: Unterstützung der Netzwerkarbeit ländlicher Zentren in Madagaskar zur Förderung der Nahrungsmittelsicherheit und Absicherung von Landrechten
- Niger: Vorbeugung von Hungerkrisen und Stärkung von Selbsthilfekräften ländlicher Haushalte in der Landgemeinde Kalfou, Region Tahoua
- Mali: Stärkung der bäuerlichen Resilienz und Ernährungssicherung in Dörfern der Landkreise Bandiagara und Douentza
- Niger: Integriertes Projekt zur Ernährungssicherung im Regierungsbezirk Téra
- Burkina Faso: Stärkung nachhaltiger Entwicklung und Widerstandsfähigkeit gegenüber negativen Klimawandelfolgen von benachteiligten Familien in der Diözese Manga
- Afrika: Integrale ländliche Entwicklung in mehreren Ländern Afrikas
zuletzt aktualisiert: 09.06.2021 | Edit
Weitere Einträge
Projekt | Land | Jahr | Sektor | Betrag |
---|---|---|---|---|
Programm zur Unterstützung der Reform des Energiesektors | Südafrika | 2020 | Minderung |
175 000 000 € (konzessionäres Darlehen) |
Region Afrika - Zinssubventionen für Entwicklungskredite der KfW | Afrika länderübergreifend | 2020 | Anpassung, Minderung |
53 500 000 € (Zinssubventionen) |
Unterstützung Wassersektorprogramm | Namibia | 2020 | Anpassung |
42 000 000 € (konzessionäres Darlehen) |
Programm zur Integration erneuerbarer Energien I | Marokko | 2020 | Minderung |
121 500 000 € (konzessionäres Darlehen) |
Nachhaltige städtische Mobilität | Marokko | 2020 | Minderung |
145 000 000 € (konzessionäres Darlehen) |
Olkaria I & IV Upgrade | Kenia | 2020 | Minderung |
42 000 000 € (konzessionäres Darlehen) |
Programm Biodiversitätserhalt und nachhaltige Waldbewirtschaftung VII | DR Kongo | 2020 | Cross-cutting |
15 000 000 € (Zuschuss) |
Paris-Konformität von Entwicklungsbanken stärken | Global/Überregional | 2020 | Cross-cutting |
420 000 € (Zuschuss) |
Übernahme de Sekretariatsfunktion für die Cities Climate Finance Leadership Alliance (CCFLA) | Global/Überregional | 2020 | Cross-cutting |
300 000 € (Zuschuss) |
Multi-Akteurs-Partnerschaft 100% erneuerbare Energien für alle | Global/Überregional | 2020 | Minderung |
665 000 € (Zuschuss) |