Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Multilaterale Entwicklungsbanken für globale öffentliche Güter (MDBs for GPGs)

Global/Überregional, Global/Überregional, 2020

Eckdaten
Land/RegionGlobal/Überregional, Global/Überregional
Ländereinordnung Global/regional
Summe 3 425 842 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 3 425 842 €
Finanziert über BMZ Finanzierungsinstrument allgemeine FZ/TZ (bilateral)
Jahr 2020 Projektzeitraum k.A.
Sektor Cross-cutting
Rio Marker Minderung 1 Rio Marker Anpassung 1
Projektträger Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn
Projektpartner
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit

Projektbeschreibung

Multilaterale Entwicklungsbanken haben tragfähige Geschäftsmodelle, um globale öffentliche Güter und die Erreichung der SDGs zu finanzieren. Die deutsche bilaterale Entwicklungspolitik arbeitet zunehmend mit multilateralen Organisationen zusammen, um die globalen Ziele nachhaltiger Entwicklung umzusetzen.

https://www.giz.de/de/weltweit/92126.html (aufgerufen am 19.04.2022)

zuletzt aktualisiert: 20.01.2023 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Identifikation von Pilotgebieten für die Anpassung von Schutzgebieten in der Russischen Arktis an den Klimawandel Russische Föderation 2012 Waldschutz (Minderung) 80 000 €
(Zuschuss)
Waldschutz und Management der natürlichen Ressourcen im Manu Biosphärenreservat, Peru Peru 2011 Waldschutz (Minderung) 2 000 000 €
(Zuschuss)
Ökosysteme – Schutz für Infrastruktur und Gemeinschaften (Ecosystems Protecting Infrastructure and Communities – EPIC) Global/Überregional 2012 Anpassung 4 004 645 €
(Zuschuss)
Biosphärenreservat Yasuni - Stärkung des nationalen Waldmonitorings Ecuador 2012 Waldschutz (Minderung) 5 500 000 €
(Zuschuss)
Bewertung von Ökosystemleistungen in föderalen Naturschutzgebieten Mexikos: Ein innovativer Finanzierungsansatz für Biodiversitäts- und Klimaschutz Mexiko 2012 Waldschutz (Minderung) 4 750 000 €
(Zuschuss)
Marokkanischer Solarplan II (TZ-Komponente) Marokko 2012 Minderung 2 000 000 €
(Zuschuss)
Marokkanischer Solarplan (TZ-Komponente) Marokko 2011 Minderung 8 000 000 €
(Zuschuss)
Mali - Pilotprogramm für integrative Anpassungsstrategie Mali 2011 Anpassung 10 000 000 €
(Zuschuss)
Mali - Pilotprogramm für integrative Anpassungsstrategie Mali 2011 Anpassung 3 300 000 €
(Zuschuss)
Umsetzung des trilateralen Aktionsplans der Sulu-Sulawesi- See-Ökoregion (SSME) Asien länderübergreifend 2011 Waldschutz (Minderung) 7 000 000 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste