Gesundheitliche Anpassung an den Klimawandel
Eckdaten | |||
---|---|---|---|
Land/Region | EJR Mazedonien, Ost- und Südosteuropa, Kaukasus, Zentralasien | ||
Ländereinordnung | Upper Middle Income Country | ||
Summe |
925 554 €
(Zuschuss) |
davon „Klima“-Anteil | 925 554 € |
Finanziert über | BMUB | Finanzierungsinstrument | IKI (bilateral) |
Jahr | 2008 | Projektzeitraum | 2008 - 2012 |
Sektor | Anpassung | ||
Projektträger | Weltgesundheitsorganisation (WHO) | ||
Projektpartner | Gesundheitsministerium der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien; Staatliches Institut für Öffentliche Gesundheit; Ministerium für Umwelt und Raumplanung; Staatliches Hydrometeorologisches Institut | ||
Anrechnung auf |
X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit O Fast-Start-Zusage 2010-2012 O Biodiversitätszusage 2009 O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit |
Das Vorhaben ist Teil eines sieben Projekte umfassenden Programms der WHO. Dieses soll die Fähigkeit des Landes stärken, die Gesundheitsrisiken zu erkennen, die mit dem Klimawandel einhergehen. Im Rahmen des Projekts werden gesundheitliche Auswirkungen des Klimawandels bewertet und eine Reihe kohärenter Empfehlungen für die Gestaltung von Politik entwickelt. Eine Strategie zur Bewertung von Hitze und ihren Auswirkungen auf die Gesundheit wird formuliert, die dem spezifischen Problem der Hitzewellen begegnen soll. Im Rahmen von Technologietransfer werden zwei Modell-Krankenhäuser mit Solarstromgeneratoren ausgestattet, und es wird ein Informationssystem entwickelt, das über die Risiken von Infektionskrankheiten aufklären soll.
Erfolgreich umgesetzt, wird das Projekt die nachteiligen Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit mildern helfen, vor allem im Hinblick auf den Schutz vor Hitzewellen.
zuletzt aktualisiert: 02.12.2012 | Edit
Weitere Einträge
Projekt | Land | Jahr | Sektor | Betrag |
---|---|---|---|---|
Kommunales Abfall- und Abwassermanagement | Serbien | 2011 | Anpassung, Minderung |
2 400 000 € (Zuschuss) |
Regionale Klimafazilität für die Pazifische Inselregion (delegiert an AusAID) | Asien länderübergreifend | 2011 | Anpassung |
6 000 000 € (Zuschuss) |
Programm zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen | Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend | 2011 | Anpassung, Waldschutz (Minderung) |
3 269 949 € (Zuschuss) |
Programm Stadtentwicklungsinitiative in Asien | Asien länderübergreifend | 2011 | Minderung |
1 000 000 € (Zuschuss) |
Förderung des regionalen Ressourcenmanagements im Hindukusch-Himalaya (ICIMOD) | Asien länderübergreifend | 2011 | Anpassung, Minderung |
175 000 € (Zuschuss) |
Erhalt der Biodiversität in der Kailash-Region | Asien länderübergreifend | 2011 | Anpassung, Waldschutz (Minderung) |
3 000 000 € (Zuschuss) |
Energieeffizienz und Klimaschutz im Landverkehrssektor in der ASEAN-Region | Asien länderübergreifend | 2011 | Minderung |
2 500 000 € (Zuschuss) |
ASEAN Biodiversitätszentrum Small Grants Programme | Asien länderübergreifend | 2011 | Anpassung, Waldschutz (Minderung) |
5 000 000 € (Zuschuss) |
Luftreinhaltung und Klimaschutz in der ASEAN-Region | Asien länderübergreifend | 2011 | Minderung |
2 500 000 € (Zuschuss) |
Programm zum nachhaltigen Management natürlicher Ressourcen (Umweltsektorprogramm) II | Philippinen | 2011 | Anpassung, Waldschutz (Minderung) |
3 343 943 € (Zuschuss) |