Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Multi-Akteurs-Partnerschaft 100% erneuerbare Energien für alle

Global/Überregional, Global/Überregional, 2020

Eckdaten
Land/RegionGlobal/Überregional, Global/Überregional
Ländereinordnung Global/regional
Summe 665 000 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 665 000 €
Finanziert über BMZ Finanzierungsinstrument IKU (bilateral)
Jahr 2020 Projektzeitraum k.A.
Sektor Minderung
Rio Marker Minderung 2 Rio Marker Anpassung 0
Projektträger WWF Deutschland, Frankfurt
Projektpartner
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit

zuletzt aktualisiert: 06.03.2023 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Intregriertes Wasserressourcenmanagement (Begleitmaßnahme) Marokko 2012 Anpassung 1 050 000 €
(Zuschuss)
Integriertes Wasserressourcenmanagement Marokko 2012 Anpassung 7 000 000 €
(Zuschuss)
Solarkraftwerk Ouarzazate Marokko 2012 Minderung 32 000 000 €
(Zuschuss)
Integriertes Wasserressourcenmanagement Marokko 2012 Anpassung 1 100 000 €
(Zuschuss)
Anpassung an den Klimawandel Marokko 2012 Anpassung 300 000 €
(Zuschuss)
Programme Sectoriel EAU (PROSECO), Begleitmaßnahme DR Kongo 2012 Anpassung 1 250 000 €
(Zuschuss)
Programme Sectoriel Eau (PROSECO) III DR Kongo 2012 Anpassung 5 750 000 €
(Zuschuss)
Programm zur Unterstützung der Dezentralisierung und der Armutsbekämpfung Burundi 2012 Anpassung 2 700 000 €
(Zuschuss)
Programm Landwirtschaftliche Entwicklung Burkina Faso 2012 Anpassung 2 000 000 €
(Zuschuss)
Programm Wasser- und Sanitärversorgung Benin 2012 Anpassung 250 000 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste