Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Ausbau Erneuerbarer Energien (Phase II) - DKTI

Armenien, Ost- und Südosteuropa, Kaukasus, Zentralasien, 2020

Eckdaten
Land/RegionArmenien, Ost- und Südosteuropa, Kaukasus, Zentralasien
Ländereinordnung Lower Middle Income Country
Summe 35 000 000 €
(konzessionäres Darlehen)
davon „Klima“-Anteil 35 000 000 €
Finanziert über BMZ Finanzierungsinstrument allgemeine FZ/TZ (bilateral)
Jahr 2020 Projektzeitraum k.A.
Sektor Minderung
Rio Marker Minderung 2 Rio Marker Anpassung 0
Projektträger KfW Entwicklungsbank, Frankfurt am Main
Projektpartner
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit

Das Modulziel des FZ-Moduls ist es, durch die Bereitstellung von Refinanzierungsmitteln, einen Beitrag zur Erschließung des Potentials für Erneuerbare Energien zu leisten. Das Vorhaben soll zur Erreichung des EZ-Programmziels "Die natürlichen Lebensgrundlagen der ländlichen Bevölkerung werden durch Schutz und nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen erhalten. Die biologische Vielfalt wird durch einen verbesserten Schutz von Habitaten und nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen bewahrt. Der Klimaschutz ist durch den Ausbau der erneuerbaren Energien und Erhöhung der Energieeffizienz verbessert." beitragen.

 

https://www.kfw-entwicklungsbank.de/ipfz/Projektdatenbank/Ausbau-Erneuerbarer-Energien-Phase-II---DKTI-43659.htm (10.02.2023)

zuletzt aktualisiert: 10.02.2023 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Solaratlas für das Mittelmeer MENA landerübergreifend 2010 Minderung 1 454 000 €
(Zuschuss)
Aus- und Weiterbildung für die Netzintegration Erneuerbarer Energien in die Elektrizitätsversorgung (MENA-Region) MENA landerübergreifend 2010 Minderung 1 768 982 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste