Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Regionales Programm Umwelt und Klima im Wassersektor

Mittel- und Südamerika landerübergreifend, Mittel- und Südamerika, 2020

Eckdaten
Land/RegionMittel- und Südamerika landerübergreifend, Mittel- und Südamerika
Ländereinordnung Global/regional
Summe 125 000 000 €
(konzessionäres Darlehen)
davon „Klima“-Anteil 62 500 000 €
Finanziert über BMZ Finanzierungsinstrument allgemeine FZ/TZ (bilateral)
Jahr 2020 Projektzeitraum k.A.
Sektor Minderung
Rio Marker Minderung 1 Rio Marker Anpassung 0
Projektträger KfW Entwicklungsbank, Frankfurt am Main
Projektpartner
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit

Ziel des Programms ist es, einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz sowie zur Anpassung an den Klimawandel in der Siedlungswasserwirtschaft von Lateinamerika zu leisten. Das Programm wird die Entwicklung eines ökologisch nachhaltigen, sozial gerechten und ökonomisch effizienten Siedlungswassersektors in Lateinamerika fördern sowie zur Erreichung des Sustainable Development Goal (SDG) Nr. 6 beitragen, das auf die Sicherstellung des Zugangs zu und des nachhaltigen Managements von Wasserver- und Abwasserentsorgung für alle Menschen abstellt. Zielgruppe ist die Bevölkerung Lateinamerikas, deren Lebensbedingungen sich durch den verbesserten Zugang zu verlässlicher und hygienisch einwandfreier Trinkwasserver- und Sanitärversorgung sowie durch einhergehende positive Umwelt- und Gesundheitswirkungen verbessert.

https://www.kfw-entwicklungsbank.de/ipfz/Projektdatenbank/Regionales-Programm-Umwelt-und-Klima-im-Wassersektor-31994.htm (10.02.2023)

 

zuletzt aktualisiert: 10.02.2023 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
PROKLIMA - Substitution von ozonzerstörenden Substanzen Global/Überregional 2012 Minderung 100 000 €
(Zuschuss)
Programm Agrarpolitik und Ernährungssicherung Global/Überregional 2012 Anpassung 475 000 €
(Zuschuss)
Politikberatung für nachhaltige Wasserkraftnutzung Global/Überregional 2012 Anpassung, Minderung 400 000 €
(Zuschuss)
Nachhaltige Ressourcennutzung in der Landwirtschaft Global/Überregional 2012 Anpassung 51 000 €
(Zuschuss)
Konzepte nachhaltiger Abfall- und Kreislaufwirtschaft Global/Überregional 2012 Anpassung 50 000 €
(Zuschuss)
Klimaschutzprogramm für Entwicklungsländer Global/Überregional 2012 Anpassung, Minderung 10 600 000 €
(Zuschuss)
Internationale Wasserpolitik und Infrastruktur Global/Überregional 2012 Anpassung 525 000 €
(Zuschuss)
Internationale Agrarforschung Global/Überregional 2012 Anpassung 9 100 000 €
(Zuschuss)
Globales Vorhaben: Energizing Development (EnDev) Global/Überregional 2012 Anpassung, Minderung 20 000 000 €
(Zuschuss)
Energiepolitik in der Entwicklungszusammenarbeit (E-Pol EZ; Modul I) Global/Überregional 2012 Minderung 6 050 000 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste