Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Programm für Energieeffizienz in Gebäuden (PEEB)

Global/Überregional, Global/Überregional, 2020

Eckdaten
Land/RegionGlobal/Überregional, Global/Überregional
Ländereinordnung Global/regional
Summe 1 200 000 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 1 200 000 €
Finanziert über BMU Finanzierungsinstrument IKI (bilateral)
Jahr 2020 Projektzeitraum k.A.
Sektor Minderung
Rio Marker Minderung 2 Rio Marker Anpassung 0
Projektträger Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn
Projektpartner
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit

Die IEA schätzt, dass sich der Gebäudebestand weltweit bis 2050 verdoppeln wird. Bereits heute entfallen etwa 30 Prozent des weltweiten Endenergieverbrauchs auf Gebäude. Trotz Finanzierungsquellen fehlen den Investoren das Wissen und die politischen Rahmenbedingungen für klimafreundliches Bauen. PEEB ist eine nachfrage- und bedarfsorientierte Beratungseinrichtung. Sie verknüpft das finanztechnische und das technische Wissen der deutschen und französischen Projetpartner. Das Programm unterstützt die Weiterentwicklung von Energieeffizienzpolitiken im Gebäudesektor und die Entwicklung von Anreizsystemen zur Mobilisierung privater Investitionen. Konkrete Projekte werden bis zur Finanzierungsreife entwickelt und beteiligte Stakeholder in den verschiedenen Etappen des Entwicklungsprozesses weitergebildet. Die Ergebnisse werden aufbereitet und als Praxisbeispiele in Netzwerke wie die Global Alliance for Buildings and Construction (GlobalABC) eingebracht. Das Projekt ist Teil des IKI-Corona-Response-Pakets.

https://www.international-climate-initiative.com/projekt/programm-fuer-energieeffizienz-in-gebaeuden-peeb-17-i-338-global-g-peeb/, 03.03.2023

 

zuletzt aktualisiert: 03.03.2023 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Stärkung von Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel Global/Überregional 2020 Cross-cutting 635 000 €
(Zuschuss)
IWF-Deutschland Klimawandel Kapazitätsaufbau Programm 2019 - 2022 Global/Überregional 2020 Cross-cutting 1 503 729 €
(Zuschuss)
Maßnahmen zum Klimaschutz- und anpassung 2018-2020 Global/Überregional 2020 Cross-cutting 298 000 €
(Zuschuss)
Internationaler Klima- und Umweltschutz Global/Überregional 2020 Cross-cutting 165 750 €
(Zuschuss)
Internationaler Klima- und Umweltschutz Global/Überregional 2020 Minderung 217 470 €
(Zuschuss)
Internationaler Klima- und Umweltschutz Global/Überregional 2020 Minderung 314 000 €
(Zuschuss)
Begleitforschung für die Allianz für Entwicklung und Klima Global/Überregional 2020 Minderung 300 000 €
(Zuschuss)
Anpassung kleinbäuerlicher und urbaner Gemeinschaften an die Auswirkungen des Klimawandels und Maßnahmen zur Minderung Global/Überregional 2020 Cross-cutting 333 000 €
(Zuschuss)
Anpassung kleinbäuerlicher Gemeinschaften an die Auswirkungen des Klimawandels in Ägypten und Guatemala Global/Überregional 2020 Cross-cutting 435 000 €
(Zuschuss)
Anpassung kleinbäuerlicher Gemeinschaften an die Auswirkungen des Klimawandels Global/Überregional 2020 Anpassung 633 900 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste