Capacity Development für Klimaschutz
Eckdaten | |||
---|---|---|---|
Land/Region | Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend, Ost- und Südosteuropa, Kaukasus, Zentralasien | ||
Ländereinordnung | Global/regional | ||
Summe |
1 674 646 €
(Zuschuss) |
davon „Klima“-Anteil | 1 674 646 € |
Finanziert über | BMUB | Finanzierungsinstrument | IKI (bilateral) |
Jahr | 2008 | Projektzeitraum | 2008 - 2010 |
Sektor | Minderung | ||
Projektträger | Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn | ||
Projektpartner | Staatliche zivilgesellschaftliche und private Organisationen |
||
Anrechnung auf |
X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit O Fast-Start-Zusage 2010-2012 O Biodiversitätszusage 2009 O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit |
Gegenwärtig sind die rechtlichen und institutionellen Voraussetzungen für effektiven Klimaschutz in den Partnerländern der Region nur in begrenztem Umfang vorhanden. Steigerungen der Energieeffizienz sowie der Einsatz erneuerbarer Energien werden dadurch behindert. Ein politisches Umdenken findet jedoch aufgrund der langfristig steigenden Energiepreise statt, die wirtschaftliche und politische Anreize zu einem effizienteren Umgang mit Energie schaffen.
Das Projekt zielt darauf ab, durch Beratung und fachlichen Austausch die Rahmenbedingungen für Maßnahmen zum Klimaschutz zu verbessern und den politischen und wirtschaftlichen Dialog im Bereich Klimaschutz mit diesen Ländern auszubauen. Demonstrationsprojekte sollen vor Ort als Anschauungsobjekte dienen und der deutschen Wirtschaft Optionen für einen Technologietransfer eröffnen. Konkrete Maßnahmen vor Ort umfassen beispielsweise die Beratung zur Entwicklung und Umsetzung von Clean Development Mechanism (CDM)-Projekten, die Entwicklung und Verbreitung angepasster Technologien zur Versorgung ländlicher Haushalte mit nachhaltiger Energie sowie die Aufforstung degradierter Landschaften mit Baumarten, die an die zunehmende Trockenheit angepasst sind.
zuletzt aktualisiert: 02.12.2012 | Edit
Weitere Einträge
Projekt | Land | Jahr | Sektor | Betrag |
---|---|---|---|---|
Beratungs- und Investitionsfonds zum Ozonschutz (Ozon-Fonds) | Global/Überregional | 2012 | Minderung |
2 380 000 € (Zuschuss) |
Sektorreformprogramm Siedlungswasserwirtschaft (PGF), Phase VI | Peru | 2012 | Anpassung |
2 000 000 € (Zuschuss) |
Abwasserentsorgung in Provinzstädten II | Peru | 2012 | Anpassung |
4 000 000 € (Zuschuss) |
Trinkwasser- und Sanitärprogramm PROAGUA | Peru | 2012 | Anpassung |
1 000 000 € (Zuschuss) |
Programm nachhaltige ländliche Entwicklung (PDRS) | Peru | 2012 | Anpassung, Waldschutz (Minderung) |
3 750 000 € (Zuschuss) |
Nachhaltige Ressourcenbewirtschaftung und Förderung unternehmerischer Kompetenzen | Nicaragua | 2012 | Anpassung, Waldschutz (Minderung) |
1 000 000 € (Zuschuss) |
Programm zur Effizienzverbesserung der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung in Nicaragua | Nicaragua | 2012 | Anpassung |
2 600 000 € (Zuschuss) |
Programm Kommunaler Umweltschutz II | Kolumbien | 2012 | Anpassung, Minderung |
10 000 000 € (Zuschuss) |
Förderung nachhaltiger Ressourcennutzung und lokale wirtschaftliche Entwicklung (PRORENA) | Honduras | 2012 | Anpassung, Waldschutz (Minderung) |
180 000 € (Zuschuss) |
Verbesserung Schutzgebietsmanagement Life Web II | Guatemala | 2012 | Anpassung |
10 000 000 € (Zuschuss) |