Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Integriertes Programm zur Resilienzförderung und Stärkung sozialer Kohäsion in Darfur, Sudan

Sudan, Subsahara-Afrika, 2021

Eckdaten
Land/RegionSudan, Subsahara-Afrika
Ländereinordnung LDC, African Country, Low Income Country
Summe 20 000 000 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 10 000 000 €
Finanziert über BMZ Finanzierungsinstrument allgemeine FZ/TZ (bilateral)
Jahr 2021 Projektzeitraum k.A.
Sektor Anpassung
Rio Marker Minderung 0 Rio Marker Anpassung 1
Projektträger KfW Entwicklungsbank, Frankfurt am Main
Projektpartner
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit

Ziel:

Zentrale Bedarfe bestehen dadurch in der Stärkung entsprechender Resilienzmechanismen und Maßnahmen zur Stärkung der sozialen Kohäsion. Ziel des Vorhabens ist es daher, die Resilienz und die soziale Kohäsion von vulnerablen Bevölkerungsgruppen in Nord-, Zentral- und Süddarfur durch einen besseren Zugang zu integrierten Basisdienstleistungen (v.a. Bildung, Gesundheit und Ernährungssicherheit) zu stärken sowie integrative und partizipative staatliche Prozesse zu fördern.

| KfW Entwicklungsbank (kfw-entwicklungsbank.de) Stand: 16.07.23

zuletzt aktualisiert: 23.02.2024 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
INTERACT-Bio: Integrierte, subnationale Maßnahmen für Biodiversität Global/Überregional 2024 Cross-cutting 1 974 592 €
(Zuschuss)
Internationale waldrelevante Klimafinanzierung (WaKliFin) Global/Überregional 2021 Minderung 3 200 000 €
(Zuschuss)
Assessment and Communication of Climate Impacts of Food Global/Überregional 2021 Minderung 3 332 608 €
(Zuschuss)
Strategische Partnerschaften für die Umsetzung des Klimaschutzabkommens von Paris (SPIPA) Global/Überregional 2021 Cross-cutting 1 180 863 €
(Zuschuss)
Forest Landscape Restoration (FLR) Implementation Hub: Verwirklichung der Bonn Challenge - Vorbereitungsphase Global/Überregional 2021 Minderung 1 041 579 €
(Zuschuss)
Climate Capacity Building: Risk Anticipation and Minimization Global/Überregional 2021 Anpassung 1 987 262 €
(Zuschuss)
Gender into Urban Climate Change Initiative (GUCCI) Global/Überregional 2021 Cross-cutting 75 982 €
(Zuschuss)
Klimafreundliche Kühlung in einer sich erwärmenden Welt einsetzen - Green Cooling Initiative III Global/Überregional 2021 Minderung 6 500 000 €
(Zuschuss)
Ensuring the transparency of subnational climate change mitigation measures in developing and emerging countries Global/Überregional 2021 Minderung 586 250 €
(Zuschuss)
Ökosystembasierte Ansätze zur Klimaanpassung: Stärkung der Evidenz und der Informationsgrundlage für politische Entscheidungen Global/Überregional 2021 Anpassung 399 595 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste