Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Nachhaltige Waldbewirtschaftung

Turkmenistan, Ost- und Südosteuropa, Kaukasus, Zentralasien, 2008

Eckdaten
Land/RegionTurkmenistan, Ost- und Südosteuropa, Kaukasus, Zentralasien
Ländereinordnung Lower Middle Income Country
Summe 1 468 322 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 1 468 322 €
Finanziert über BMUB Finanzierungsinstrument IKI (bilateral)
Jahr 2008 Projektzeitraum 2008 - 2012
Sektor Waldschutz (Minderung)
Projektträger Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn
Projektpartner Ministerium für Naturschutz
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
X Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit
Das Vorhaben unterstützt staatliche Akteure und die Bevölkerung, ausgewählte Waldgebiete nachhaltig zu bewirtschaften. In Bergregionen und Trockenzonen werden Aufforstungen durchgeführt und die Partner dabei unterstützt, gemeinsam mit den Waldnutzern lokale Bewirtschaftungspläne zu erstellen und umzusetzen. Außerdem wird die Forstverwaltung beim Aufbau funktionsfähiger Organisationsstrukturen beraten und das Fachpersonal durch Trainingsmaßnahmen und Beratung darin geschult, ein Monitoring-System für Treibhausgasemissionen und Entwaldung aufzubauen und zu betreiben. Das Vorhaben leistet einen direkten Beitrag zur Treibhausgasbindung. Die Pilotmaßnahmen zu Aufforstung und lokalem Management können unter gleichen ökologischen Bedingungen repliziert werden. Bei einer landesweiten Verbreitung könnten rund 40 % des Landes für klimarelevante Maßnahmen erschlossen werden. Darüber hinaus ist u.a. durch die nachhaltige Nutzung von Waldprodukten mit positiven wirtschaftlichen Effekten zu rechnen.

zuletzt aktualisiert: 27.11.2014 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
PAC 2.0 Global/Überregional 2021 Minderung 1 254 673 €
(Zuschuss)
Protection of Indigenous Peoples in Isolation and First Contact (PIACI) in the Peruvian Amazon Peru 2021 Anpassung 50 000 €
(Zuschuss)
Series of events Sustainability Dialogue: Potential for using green hydrogen to improve climate targets Mexiko 2021 Minderung 7 000 €
(Zuschuss)
Polinaton: The pollinator marathon Mexiko 2021 Anpassung 14 500 €
(Zuschuss)
Reforestation and tree care in the Desierto de los Leones nature reserve Mexiko 2021 Anpassung 2 050 €
(Zuschuss)
Regional Dialogue to Address Human Mobility and Climate Change Adaption in the Eastern Carribean Mittel- und Südamerika landerübergreifend 2021 Cross-cutting 211 000 €
(Zuschuss)
Natural forest management with a focus on indigenous small forest owners Chile 2021 Anpassung 9 850 €
(Zuschuss)
National conservation program for the critically endangered Caribbean manatee in the Dominican Republic Brasilien 2021 Anpassung 50 000 €
(Zuschuss)
Brasil – Alemanha: Diálogos por um futuro sustentável Brasilien 2021 Cross-cutting 50 000 €
(Zuschuss)
Environmental Leaders training and consolidation of community socio-environmental projects Brasilien 2021 Anpassung 47 000 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste