Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

African Carbon Asset Development (ACAD) Fazilität

Afrika länderübergreifend, Subsahara-Afrika, 2009

Eckdaten
Land/RegionAfrika länderübergreifend, Subsahara-Afrika
Ländereinordnung African Country, Global/regional
Summe 2 584 359 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 2 584 359 €
Finanziert über BMUB Finanzierungsinstrument IKI (bilateral)
Jahr 2009 Projektzeitraum 2009 - 2013
Sektor Minderung
Projektträger Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP), Paris
Projektpartner Standard Bank
Südafrika
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit
In einigen Regionen, wie z.B. in der Subsahara-Region Afrikas, ist der Kohlenstoffmarkt praktisch nicht existent. Gründe für die zögernde Verbreitung in Afrika verglichen mit anderen Regionen sind u.a. der Mangel an Fachwissen und Kapazitäten und fehlende Finanzierungsmittel für technisch tragfähige Projekte. Bei lokalen und regionalen Finanzinstituten und Investmentvermittlern, die CDM (Clean Development Mechanism) Projekte planen, entwickeln und auf den Weg bringen könnten, herrscht ein kritischer Kompetenzmangel. Die Institutionen zögern, sich in einem sehr frühen Stadium zu beteiligen, weil die anfänglichen Transaktionskosten oft extrem hoch sind. Die Fazilität wird eine große Anzahl an Projekten bis zu ihrem finanziellen Abschluss unterstützen. Sie wird sich auf Projekte konzentrieren, die multiplizierbar sind und dadurch die Transaktionskosten auf dem Markt senken und gleichzeitig den Weg für Folgeprojekte ebnen. Finanziert werden vor allem innovative Transaktionen mit starker Wirkung für eine nachhaltige Entwicklung. Empfänger werden lokale Unternehmer wie z.B. Projektentwickler, lokale Dienstleistungsanbieter und Carbon Consultants sowie nationale Regierungseinrichtungen, Institutionen und Finanzinstitute sein.

zuletzt aktualisiert: 02.12.2012 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Nachhaltige Energie- und Wasserversorgung für die Universität Accra Ghana 2008 Minderung 1 356 425 €
(Zuschuss)
Schutz des Ngiri-Dreiecks DR Kongo 2008 Waldschutz (Minderung) 1 096 388 €
(Zuschuss)
CDM-Projekt zur ländlichen Elektrifizierung Burkina Faso 2008 Minderung 842 691 €
(Zuschuss)
Trinationales Waldschutzgebiet Afrika länderübergreifend 2008 Waldschutz (Minderung) 1 451 243 €
(Zuschuss)
Ausbildung von lokalen Gold Standard–Experten Malediven 2008 Minderung 984 094 €
(Zuschuss)
SolarChill: Solarbetriebene Kühlgeräten in Gebieten ohne Stromversorgung Afrika länderübergreifend 2008 Minderung 2 058 382 €
(Zuschuss)
Dokumentarfilm: Energieeffizienz in Gebäuden MENA landerübergreifend 2008 Minderung 398 624 €
(Zuschuss)
Solaratlas für das Mittelmeer MENA landerübergreifend 2010 Minderung 1 454 000 €
(Zuschuss)
Aus- und Weiterbildung für die Netzintegration Erneuerbarer Energien in die Elektrizitätsversorgung (MENA-Region) MENA landerübergreifend 2010 Minderung 1 768 982 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste