Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

PREVENT - Unterstützung der am wenigsten entwickelten Länder und der kleinen Inselstaaten bei den Verhandlungen um das Klimaregime "post-2012"

Global/Überregional, Global/Überregional, 2008

Eckdaten
Land/RegionGlobal/Überregional, Global/Überregional
Ländereinordnung Global/regional
Summe 1 024 399 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 1 024 399 €
Finanziert über BMUB Finanzierungsinstrument IKI (bilateral)
Jahr 2008 Projektzeitraum 2008 - 2011
Sektor Anpassung
Projektträger Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) e.V., Climate Analytics GmbH, Potsdam
Projektpartner African Climate Change Policy Centre; Carribean Community Climate Change Centre (CCCCC); Energy
Environment and Climate Change Program; European Capacity Building Initiative (ECBI); South Pacific Regional Environmental Program (SPREP); University of Capetown
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit
Ziel des Projektes ist es, die Verhandlungsdelegationen aus den LDCs und SIDs auf Nachfrage bei den weiteren "post-2012"-Verhandlungen wissenschaftlich und analytisch zu unterstützen. Hierfür werden Briefings und Analysen erstellt. Ein speziell angepasstes Computermodell hilft, die Verbindung zwischen Treibhausgasreduktionen bzw. Erwärmungsszenarien und Auswirkungen des Klimawandels auf einzelne Regionen in Entwicklungsländern schnell abzubilden. Außerdem werden die Kapazitäten durch die Ausbildung und Einbeziehung von Experten aus diesen Ländern gestärkt. Während der Verhandlungen werden die Verhandlungsführer von Experten unterstützt.

zuletzt aktualisiert: 05.06.2013 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
EZE (Region: Europa/Kaukasus/Zentralasien, Sektor: Anpassung) Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend 2020 Anpassung 1 385 000 €
(Zuschuss)
EZE (Region: Europa/Kaukasus/Zentralasien, Sektor: Cross-cutting) Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend 2020 Cross-cutting 300 000 €
(Zuschuss)
EZE (Region: MENA, Sektor: Minderung) MENA landerübergreifend 2020 Minderung 213 500 €
(Zuschuss)
Projekte EZE (Region: MENA, Sektor: Anpassung) MENA landerübergreifend 2020 Anpassung 480 000 €
(Zuschuss)
Projekte Politische Stiftungen (Region Europa/Zentralasien/Kaukasus, Sektor Anpassung) Europa, Kaukasus, Zentralasien länderübergreifend 2020 Anpassung 921 335 €
(Zuschuss)
Projekte Private Träger und Sozialstrukturträger (Region MENA, Sektor Anpassung) MENA landerübergreifend 2020 Anpassung 189 468 €
(Zuschuss)
Ernährungssicherung und WASH-Versorgung für die vom Konflikt betroffene vulnerable Bevölkerung in Paoua Zentralafrikanische Republik 2020 Anpassung 625 000 €
(Zuschuss)
Schaffung von Erwerbsmöglichkeiten für Frauen und Jugendliche Zentralafrikanische Republik 2020 Anpassung 1 387 500 €
(Zuschuss)
Implementation and Financing of Ecosystem-based adaptation (EbA) by the Food and Agriculture Sector to reduce climate risk and environmental impacts in Latin America Mittel- und Südamerika landerübergreifend 2020 Anpassung 431 096 €
(Zuschuss)
Programm für Energieeffizienz in Gebäuden (PEEB) Global/Überregional 2020 Minderung 1 200 000 €
(Zuschuss)

<< zurück zur Liste