private Träger und Sozialstrukturträger (Region Afrika, Sektor Cross Cutting)
Eckdaten | |||
---|---|---|---|
Land/Region | Afrika länderübergreifend, Subsahara-Afrika | ||
Ländereinordnung | African Country, Global/regional | ||
Summe | 3 503 117 € (Zuschuss) | davon „Klima“-Anteil | 3 503 117 € |
Finanziert über | BMZ | Finanzierungsinstrument | sonstige (bilateral) |
Jahr | 2016 | Projektzeitraum | k.A. |
Sektor | Cross cutting | ||
Rio Marker Minderung | Rio Marker Anpassung | ||
Projektträger | Private Träger und Sozialstrukturträger (verschiedene) | ||
Projektpartner | |||
Anrechnung auf |
X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit O Fast-Start-Zusage 2010-2012 O Biodiversitätszusage 2009 O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit |
Die zugesagte Klimafinanzierung wurde auf die folgenden Projekte verteilt:
- Aufforstung und Bildungsmaßnahmen für Forstmanagement im Ostkongo, Lernen-Helfen-Leben e.V.
- Ausstattung des SOS Kinderdorfes Dapaong (Nordtogo) und der Gesundheitsstation in Tanikagou mit Solarenergie, Togo, Engagement Global gGmbH
- Ausstattung für qualifizierte Solarausbildung in Berufsschule in Kenia, Engagement Global gGmbH
- Dorfentwicklung in Andalamengoke, südwestliches Madagaskar, Engagement Global gGmbH
- Ergebnisorientierte Förderung der Ernährungssicherheit im ländlichen Raum Sub-Sahara-Afrikas durch nachhaltige Agraintensivierung und soziale Sicherung, Afrika, DT.INSTIT.F.ENTWICKLUNGSPOLITIK,BERLIN
- Ernährungssicherung und ländliche Entwicklung durch Wiederaufbau von Waldlandschaften in Afrika (AFR100), Afrika, World Resources Institute
- Mensch und Technik - mobile regenerative Energiesysteme in der Savanne für Leben und Bildung, Togo. Engagement Global gGmbH
- Nachhaltige Familienlandwirtschaft und Waldschutz in Ganda, Angola, OIKOS EINE WELT E. V.
- Nachhaltige Waldnutzung in Sao Lucas, Provinz Kwanza Sul, Angola, OIKOS EINE WELT E. V.
zuletzt aktualisiert: 05.07.2019 | Edit
Weitere Einträge
Projekt | Land | Jahr | Sektor | Betrag |
---|---|---|---|---|
Aus- und Weiterbildung für die Netzintegration Erneuerbarer Energien in die Elektrizitätsversorgung (MENA-Region) | MENA landerübergreifend | 2010 | Emissionsminderung | 1 768 982 € |
Solaratlas für das Mittelmeer | MENA landerübergreifend | 2010 | Emissionsminderung | 1 454 000 € |
Dokumentarfilm: Energieeffizienz in Gebäuden | MENA landerübergreifend | 2008 | Emissionsminderung | 398 624 € |
SolarChill: Solarbetriebene Kühlgeräten in Gebieten ohne Stromversorgung | Afrika länderübergreifend | 2008 | Emissionsminderung | 2 058 382 € |
Ausbildung von lokalen Gold Standard–Experten | Malediven | 2008 | Emissionsminderung | 984 094 € |
Trinationales Waldschutzgebiet | Afrika länderübergreifend | 2008 | Waldschutz/REDD+ | 1 451 243 € |
CDM-Projekt zur ländlichen Elektrifizierung | Burkina Faso | 2008 | Emissionsminderung | 842 691 € |
Schutz des Ngiri-Dreiecks | DR Kongo | 2008 | Waldschutz/REDD+ | 1 096 388 € |
Nachhaltige Energie- und Wasserversorgung für die Universität Accra | Ghana | 2008 | Emissionsminderung | 1 356 425 € |
Umrüstung von Klimaanlagen in öffentlichen Gebäuden auf natürliche Kältemittel | Mauritius | 2008 | Emissionsminderung | 1 243 555 € |