Trinationales Waldschutzgebiet
Eckdaten | |||
---|---|---|---|
Land/Region | Afrika länderübergreifend, Subsahara-Afrika | ||
Ländereinordnung | African Country, Global/regional | ||
Summe | 1 451 243 € (Zuschuss) | davon „Klima“-Anteil | 1 451 243 € |
Finanziert über | BMUB | Finanzierungsinstrument | IKI (bilateral) |
Jahr | 2008 | Projektzeitraum | 2008 - 2012 |
Sektor | Waldschutz/REDD+ | ||
Projektträger | KfW Entwicklungsbank, Frankfurt am Main | ||
Projektpartner | Sangha Trinational Trust Fund Ltd Yaoundé Kamerun; Lobeke Park Kamerun; Nouabale-Ndoki Republik Kongo; Dzanga-Ndoki Zentralafrikanische Republik |
||
Anrechnung auf |
X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit O Fast-Start-Zusage 2010-2012 X Biodiversitätszusage 2009 O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit |
Die Wälder des Kongobeckens spielen eine wichtige Rolle bei der Regelung der lokalen Niederschläge und des Klimas. Das Projektgebiet umfasst drei Schutzgebiete in Kamerun, der Republik Kongo und der zentralafrikanischen Republik und ist von kommerzieller Wilderei, Brandrodung, unkontrolliertem Abholzen und der Förderung von Bodenschätzen bedroht. Seit 2007 besteht eine gemeinnützige, unabhängige Stiftung, die vor allem die nachhaltige Finanzierung des Schutzgebietsmanagements verfolgt, um den großen Herausforderungen bei der Maßnahmenumsetzung zu begegnen.
Ziel des Projektes ist es, die natürlichen Habitate der rd. 35.000 km2 großen Projektregion zu bewahren und den dort gespeicherten Kohlenstoff zu konservieren. Zu den Maßnahmen gehören die Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen und partizipativen Managementstrategien für die Landnutzung, die Kontrolle der Wald- und Wildressourcen, sowie die Förderung einer angepassten sozio-ökonomischen Entwicklung.
zuletzt aktualisiert: 07.06.2013 | Edit
Weitere Einträge
Projekt | Land | Jahr | Sektor | Betrag |
---|---|---|---|---|
REDD Early Movers (REM) Mato Grosso | Brasilien | 2016 | Waldschutz/REDD+ | 7 000 000 € |
Energieeffizienz in Wohngebäuden | Chile | 2016 | Emissionsminderung | 132 810 000 € (Darlehen) |
Studien- und Fachkräftefonds | Guatemala | 2016 | Anpassung | 500 000 € |
Stärkung der Lebensgrundlagen vulnerabler Gemeinden in von saisonalem Wassermangel betroffenen Regionen im Südosten Haitis | Haiti | 2016 | Anpassung | 2 400 000 € |
Management von küstennahe marine Gebiete in der Karibik | Mittel- und Südamerika landerübergreifend | 2016 | keine Angabe | 250 000 € |
Instrumente zur nachhaltigen Finanzierung des Meeresschutzes in der Karibik | Mittel- und Südamerika landerübergreifend | 2016 | Cross cutting | 25 700 000 € |
Umweltorientierte Raumordnung in konfliktbetroffenen Gebieten | Kolumbien | 2016 | Cross cutting | 6 000 000 € |
REDD Early Movers | Kolumbien | 2016 | Waldschutz/REDD+ | 7 500 000 € |
Sektorreformprogramm Stadtentwicklung und urbane Mobilität im Kontext von Habitat III | Kolumbien | 2016 | Emissionsminderung | 50 000 000 € (Darlehen) |
eco.business Fund - Förderbeteiligung | Mittel- und Südamerika landerübergreifend | 2016 | Cross cutting | 22 096 525 € (Darlehen) |