Deutsche
Klimafinanzierung
Der deutsche Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung
Projektdatenbank zur deutschen Klimafinanzierung

Einbindung des Bankensektors in die Finanzierung erneuerbarer Energien

Mexiko, Mittel- und Südamerika, 2009

Eckdaten
Land/RegionMexiko, Mittel- und Südamerika
Ländereinordnung Upper Middle Income Country
Summe 209 700 €
(Zuschuss)
davon „Klima“-Anteil 209 700 €
Finanziert über BMUB Finanzierungsinstrument IKI (bilateral)
Jahr 2009 Projektzeitraum 2009 - 2010
Sektor Minderung
Projektträger Frankfurt School of Finance & Management, Basel Agency for Sustainable Energy (BASE)
Projektpartner Consejo Nacional de Ahorro de Energia (CONAE)
(INCAE)
UNEP Sustainable Energy Finance Initiative
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Anrechnung auf X 0,7% - Ziel der Entwicklungszusammenarbeit
O Fast-Start-Zusage 2010-2012
O Biodiversitätszusage 2009
O Beitrag zur l'Aquila Zusage für Ernährungssicherheit
Ziel des Projekts ist es, das Bewusstsein von Fachkräften örtlicher Banken und Finanzinstitute und lokaler Investoren zu wecken und ihre Fähigkeiten und Potenziale zu stärken. Um die Risiken von Investitionen in erneuerbare Energien einschätzen zu können, benötigen Bankmitarbeiter Kenntnisse in verschiedenen Wissensgebieten wie: technische Spezifika und Entwicklungen, Bewertung von Ressourcen, Fragen des Stromverkaufs, Verbundvereinbarungen und Kohlenstofffinanzierung. Zu diesem Zweck werden die Möglichkeiten des Finanzsektors ermittelt, ein Instrument entwickelt, mit dem Bankfachleute das CO2-Reduktionspotenzial von Investitionen in erneuerbare Energien berechnen können, ein Instrument zur Kompetenzentwicklung geschaffen und E-Learning-Kurse durchgeführt und in der ganzen Region wiederholt. Die angestrebten langfristigen nachhaltigen Wirkungen sind vermehrte private Investitionen und Kreditvergabe lokaler Banken für Erneuerbare-Energien-Projekte. Das Projekt wendet sich also an staatliche und private Akteure und wird den strukturellen Wandel des Energiemarkts beschleunigen.

zuletzt aktualisiert: 02.12.2012 | Edit

Weitere Einträge

Projekt Land Jahr Sektor Betrag
Kommunale Infrastruktur Phase V Teil II (Wassersektor Performance- und Investitionsprogramm) Albanien 2020 Anpassung 22 750 000 €
(konzessionäres Darlehen)
Energieeffizienz in der ländlichen Stromversorgung Phase II Kambodscha 2020 Minderung 22 300 000 €
(konzessionäres Darlehen)
Erschließung neuer Wasserressourcen (DKTI) Jordanien 2020 Anpassung 40 000 000 €
(konzessionäres Darlehen)
Programm zur Reduzierung von Wasserverlusten (DKTI) Jordanien 2020 Cross-cutting 40 000 000 €
(konzessionäres Darlehen)
Regionale Eisenbahn Surabaya - Umwelt- und klimafreundliche Mobilität Indonesien 2020 Minderung 227 000 000 €
(konzessionäres Darlehen)
Klimakredit Kerala Indien 2020 Anpassung 94 400 000 €
(konzessionäres Darlehen)
Energiereformprogramm Indien III Indien 2020 Minderung 141 400 000 €
(konzessionäres Darlehen)
Deutsch-Indische Partnerschaft für Grüne Urbane Mobilität II Indien 2020 Minderung 161 200 000 €
(konzessionäres Darlehen)
Klimafreundliche Stromerzeugung I Indien 2020 Minderung 93 300 000 €
(konzessionäres Darlehen)
Förderung klimafreundlicher Stromversorgung Bangladesch 2020 Minderung 86 000 000 €
(konzessionäres Darlehen)

<< zurück zur Liste